Beschreibung:
Das englische Wort „bladder“ (deutsch: „Blase“) beschreibt eine hohle, flexible Struktur im Körper von Menschen, Tieren oder Pflanzen, die Flüssigkeiten oder Gase speichert. Es wird am häufigsten in der Anatomie verwendet, um die Harnblase („urinary bladder“) zu bezeichnen, die Urin speichert und reguliert. Der Begriff findet sich jedoch auch in anderen Kontexten:

  1. Anatomisch: Die Harnblase speichert Urin und gibt ihn bei Bedarf über die Harnröhre ab. Weitere Blasen sind z. B. die Gallenblase („gall bladder“).
  2. Technisch: In Maschinen und Geräten wird „bladder“ für flexible Behälter verwendet, die Flüssigkeiten oder Gase speichern.
  3. Biologisch: In der Natur können Pflanzen wie Algen Luftblasen („air bladders“) enthalten, die ihnen Auftrieb verleihen.

Etymologie:

  • Vom Altenglischen „blædre“, das „Blase“ oder „Beutel“ bedeutet, und mit dem Althochdeutschen „blatara“ verwandt ist.
  • Ursprünglich aus dem Indogermanischen „bhle-“ (blasen oder aufblähen) abgeleitet.
  • Der Begriff entwickelte sich von anatomischen Beschreibungen hin zu allgemeinen Bezeichnungen für flexible Behälter.

Synonyms and Antonyms

Synonyms:

  • Pouch
  • Sac
  • Reservoir
  • Container (technisch)

Antonyms:

  • Solid structure
  • Non-flexible vessel
  • Block

English Sentences Using the Word

  1. The bladder stores urine until it is expelled from the body.
  2. A bladder infection can cause discomfort and frequent urination.
  3. The inflatable bladder in the device allows for pressure adjustments.
  4. Air bladders in seaweed help the plant stay afloat in water.

Fazit (Conclusion)

Das Wort „bladder“ ist ein vielseitiger Begriff, der in der Anatomie, Biologie und Technik breite Anwendung findet. Es beschreibt essenzielle Funktionen im menschlichen Körper, wie die Speicherung von Flüssigkeiten, und hat zudem praktische Anwendungen in Maschinen und der Natur. Seine Etymologie zeigt die Entwicklung von einem spezifischen anatomischen Begriff hin zu einer breiteren Bedeutung in verschiedenen Disziplinen. Für Lernende der englischen Sprache bietet „bladder“ die Möglichkeit, grundlegendes Vokabular zu Anatomie und Technik zu erwerben und gleichzeitig die bildhafte Kraft der Sprache zu verstehen.

Vorheriger ArtikelBlack Widow
Nächster ArtikelBlade

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.