Beschreibung (Deutsch)
Die „Declaration of Independence“ (Unabhängigkeitserklärung) ist eines der bedeutendsten Dokumente in der Geschichte der Vereinigten Staaten. Am 4. Juli 1776 von den Gründervätern unterzeichnet, erklärte sie die dreizehn nordamerikanischen Kolonien offiziell für unabhängig von der britischen Krone. Das Dokument begründete die Vereinigten Staaten als souveränen Staat und legte die Grundlage für die Ideale von Freiheit, Gleichheit und Demokratie.
- Hauptinhalt der Declaration of Independence:
- Eingangsstatement: Begründung, warum die Kolonien ihre Unabhängigkeit erklären.
- Philosophische Grundlage: Grundrechte wie Leben, Freiheit und das Streben nach Glück.
- Anklage gegen den britischen König: Liste von Missständen, die den Bruch mit Großbritannien rechtfertigten.
- Schlussfolgerung: Offizielle Erklärung der Unabhängigkeit und das Recht der Kolonien, eine eigene Regierung zu bilden.
- Berühmte Zitate:
„We hold these truths to be self-evident, that all men are created equal.“
(Wir halten diese Wahrheiten für selbstverständlich, dass alle Menschen gleich geschaffen sind.)
Etymologie
Das Wort „declaration“ stammt vom lateinischen „declaratio“, was „Klarstellung“ oder „Erklärung“ bedeutet, abgeleitet von „declamare“ (laut ausrufen, erklären). „Independence“ stammt vom lateinischen „independens“, was „unabhängig“ oder „nicht abhängig“ bedeutet. Zusammengefasst drückt „Declaration of Independence“ die formelle Verkündung der Unabhängigkeit aus.
3. Synonyme und Antonyme
Synonyme
- Englisch: Proclamation of Independence, statement of sovereignty
- Deutsch: Unabhängigkeitserklärung, Freiheitsproklamation
Antonyme
Da es sich um ein spezifisches historisches Dokument handelt, gibt es keine direkten Antonyme. Gegensätze könnten Unterwerfung oder Abhängigkeit ausdrücken:
- Englisch: Dependence, submission
- Deutsch: Abhängigkeit, Unterwerfung
4. Englische Sätze
- Historischer Kontext:
The Declaration of Independence was signed on July 4, 1776.
(Die Unabhängigkeitserklärung wurde am 4. Juli 1776 unterzeichnet.) - Philosophische Grundlage:
The Declaration of Independence emphasizes the right to life, liberty, and the pursuit of happiness.
(Die Unabhängigkeitserklärung betont das Recht auf Leben, Freiheit und das Streben nach Glück.) - Politische Bedeutung:
The Declaration of Independence marked the beginning of the American Revolution.
(Die Unabhängigkeitserklärung markierte den Beginn der Amerikanischen Revolution.) - Einfluss:
The ideas in the Declaration of Independence have inspired democratic movements worldwide.
(Die Ideen in der Unabhängigkeitserklärung haben weltweit demokratische Bewegungen inspiriert.)
5. Fazit
Die „Declaration of Independence“ ist weit mehr als ein historisches Dokument – sie ist ein Symbol für Freiheit, Gerechtigkeit und Demokratie. Mit ihrer Verkündung im Jahr 1776 legte sie den Grundstein für die Vereinigten Staaten von Amerika und beeinflusste zahlreiche andere Unabhängigkeitsbewegungen weltweit. Für Lernende der englischen Sprache bietet die Beschäftigung mit diesem Dokument nicht nur sprachliche, sondern auch kulturelle und historische Einblicke in die Ideale und Werte, die die moderne Demokratie geprägt haben.