Das Substantiv „lamb“ bezeichnet ein junges Schaf. Neben der biologischen Bedeutung wird „lamb“ auch oft als Symbol für Unschuld und Sanftmut verwendet. Darüber hinaus beschreibt „lamb“ auch das Fleisch des jungen Schafes, das in der Küche eine beliebte Delikatesse darstellt.

Herkunft des Wortes „Lamb“

Das Wort „lamb“ stammt vom altenglischen „lamb“, das ebenfalls „junges Schaf“ bedeutete und in vielen germanischen Sprachen ähnliche Formen hat. Es hat im modernen Englisch seine Bedeutung beibehalten und beschreibt sowohl das Tier als auch das Fleisch, das aus dem jungen Schaf gewonnen wird.

Die Bedeutung im modernen Englisch

1. Junges Schaf:

Ein „lamb“ ist ein junges Schaf, das typischerweise weniger als ein Jahr alt ist. Lämmer sind für ihr weiches Fell und ihr sanftes, unschuldiges Verhalten bekannt.

2. Fleisch des jungen Schafes:

„Lamb“ beschreibt auch das Fleisch eines jungen Schafes, das in der internationalen Küche wegen seines zarten Geschmacks beliebt ist. Beispiele für Gerichte mit Lammfleisch sind „Lamb Chops“ (Lammkoteletts) und „Roast Lamb“ (Lammbraten).

3. Symbol für Unschuld und Reinheit:

Das Wort „lamb“ wird häufig symbolisch verwendet, um Unschuld, Reinheit und Sanftmut darzustellen. In Literatur und Religion wird das Lamm oft als Metapher für Unschuld und Opferbereitschaft verwendet.

Synonyme und Antonyme

  • Synonyme:
  • Young sheep: Eine direkte Bezeichnung für ein junges Schaf.
  • Kid: In manchen Kontexten ein allgemein verwendetes Wort für junge Tiere, jedoch auch für junge Ziegen verwendet.
  • Fawn: Ein junges Tier, aber speziell für Hirsche, oft ebenfalls sanft und unschuldig.
  • Mutton: Das Fleisch eines erwachsenen Schafes, als Unterscheidung zu „lamb.“
  • Antonyme:
  • Adult sheep: Ein erwachsenes Schaf, im Gegensatz zu einem Lamm.
  • Ram: Ein männliches Schaf, das erwachsen ist.
  • Ewe: Ein erwachsenes weibliches Schaf.
  • Beef: Das Fleisch von Rindern, als Kontrast zum Fleisch vom Schaf.

Sprachliche Besonderheiten

  1. Substantiv: „Lamb“ als Substantiv bezeichnet das junge Schaf oder das Fleisch, das daraus gewonnen wird. Beispiel: „The farmer’s field was filled with lambs in the spring.“ (Das Feld des Bauern war im Frühling voller Lämmer.)
  2. Verwendung in Symbolik und Literatur: „Lamb“ wird in der Literatur häufig verwendet, um Sanftmut, Reinheit und Opferbereitschaft darzustellen. Beispiel: „She was as gentle as a lamb.“ (Sie war sanft wie ein Lamm.)

Redewendungen und Phrasen

  • „Lamb to the slaughter“: Diese Phrase beschreibt jemanden, der unschuldig oder unwissend in eine gefährliche Situation geht. Beispiel: „He walked into the meeting like a lamb to the slaughter.“ (Er ging in das Meeting wie ein Lamm zur Schlachtbank.)
  • „Gentle as a lamb“: Diese Phrase bedeutet, dass jemand sehr sanft oder freundlich ist. Beispiel: „Despite his size, he’s as gentle as a lamb.“ (Trotz seiner Größe ist er sanft wie ein Lamm.)

Beispiel-Sätze auf Englisch

  1. „The lambs were playing in the field beside their mothers.“
    (Die Lämmer spielten auf dem Feld neben ihren Müttern.)
  2. „Roast lamb is a traditional dish served during spring holidays.“
    (Lammbraten ist ein traditionelles Gericht, das während der Frühjahrsferien serviert wird.)
  3. „The child was as quiet and gentle as a lamb.“
    (Das Kind war ruhig und sanft wie ein Lamm.)
  4. „She ordered lamb chops at the restaurant.“
    (Sie bestellte Lammkoteletts im Restaurant.)

Fazit

Das Wort „lamb“ beschreibt ein junges Schaf und auch das Fleisch, das daraus gewonnen wird. Es wird häufig in der englischen Sprache verwendet, sowohl im landwirtschaftlichen Kontext als auch in der Symbolik, wo es Unschuld und Sanftmut darstellt. Englischlernende werden „lamb“ häufig in Gesprächen über Tiere, Lebensmittel und symbolische Beschreibungen hören.

Vorheriger ArtikelLagoon
Nächster ArtikelLaminate

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.