Das englische Wort „jingoistic“ ist ein starkes Adjektiv, das sich auf extremen Nationalismus und patriotische Überheblichkeit bezieht, oft verbunden mit einer aggressiven Außenpolitik. Es stammt aus dem 19. Jahrhundert und wurde ursprünglich im Zusammenhang mit einer britischen Kriegshymne verwendet, die während des Russisch-Türkischen Krieges populär war. Lassen Sie uns die verschiedenen Facetten dieses eindrucksvollen und oft kontroversen Wortes genauer betrachten.
Bedeutung
„Jingoistic“ bedeutet extrem nationalistisch oder patriotisch, oft in einer überheblichen und aggressiven Weise. Im Deutschen könnte man es mit „chauvinistisch“ oder „nationalistisch“ übersetzen.
Verwendung
- Politischer Kontext
„Jingoistic“ wird häufig verwendet, um politische Haltungen oder Reden zu beschreiben, die extrem nationalistisch und aggressiv sind:
- „The politician’s jingoistic speech called for a stronger military presence abroad.“
(Die chauvinistische Rede des Politikers forderte eine stärkere militärische Präsenz im Ausland.)
- Medien und Propaganda
Es kann auch verwendet werden, um Medieninhalte oder Propaganda zu beschreiben, die extreme patriotische Gefühle fördern:
- „The jingoistic tone of the news broadcast was evident in its coverage of international conflicts.“
(Der chauvinistische Ton der Nachrichtensendung war in der Berichterstattung über internationale Konflikte offensichtlich.)
- Historische Beispiele
„Jingoistic“ wird oft im historischen Kontext verwendet, um vergangene Ereignisse oder Bewegungen zu beschreiben, die von extremem Nationalismus geprägt waren:
- „The jingoistic fervor of the early 20th century led to numerous conflicts and wars.“
(Der chauvinistische Eifer des frühen 20. Jahrhunderts führte zu zahlreichen Konflikten und Kriegen.)
Beispiele im täglichen Gebrauch
Hier sind einige Beispiele, wie „jingoistic“ in alltäglichen Sätzen verwendet werden kann:
- „His jingoistic remarks about foreign countries were not well received by the audience.“
(Seine chauvinistischen Bemerkungen über fremde Länder wurden vom Publikum nicht gut aufgenommen.) - „The jingoistic propaganda during wartime was designed to rally the citizens around the national cause.“
(Die chauvinistische Propaganda während des Krieges sollte die Bürger um die nationale Sache scharen.) - „Critics argue that the movie’s jingoistic message overshadows its artistic merits.“
(Kritiker argumentieren, dass die chauvinistische Botschaft des Films seine künstlerischen Qualitäten überschattet.)
Synonyme und verwandte Wörter
Einige Synonyme für „jingoistic“ sind „chauvinistic“ (chauvinistisch), „nationalistic“ (nationalistisch), „patriotic“ (patriotisch, wenn es übertrieben ist) und „xenophobic“ (fremdenfeindlich). Diese Wörter können oft austauschbar verwendet werden, abhängig vom Kontext.
Antonyme
Das Gegenteil von „jingoistic“ wäre „cosmopolitan“ (weltoffen), „internationalist“ (internationalistisch) oder „unbiased“ (unvoreingenommen).
Fazit
„Jingoistic“ ist ein kraftvolles und oft negativ konnotiertes Wort im englischen Wortschatz, das verwendet wird, um extremen Nationalismus und patriotische Überheblichkeit zu beschreiben. Es ist besonders nützlich, um die Dynamik von politischen Reden, Medieninhalten und historischen Bewegungen präzise auszudrücken.
Indem wir Wörter wie „jingoistic“ in unseren Wortschatz aufnehmen, erweitern wir unsere Fähigkeit, komplexe politische und soziale Phänomene zu beschreiben. Nutzen Sie dieses Wort bewusst, um Situationen von extremem Nationalismus und aggressivem Patriotismus detailliert und präzise darzustellen. Es ist ein hervorragendes Beispiel für die Ausdruckskraft und Präzision der englischen Sprache.