Bedeutung und Herkunft

Das englische Wort „importune“ stammt vom lateinischen Wort „importunus“ ab, was „unangemessen“ oder „ungünstig“ bedeutet. Es beschreibt das wiederholte und drängende Bitten oder Drängen um etwas, oft in einer aufdringlichen oder lästigen Weise. Im Deutschen könnte man es mit „bedrängen“, „belästigen“ oder „aufdringlich bitten“ übersetzen.

Verwendung im Englischen

„Importune“ wird verwendet, um eine Handlung zu beschreiben, bei der jemand wiederholt und drängend um etwas bittet oder eine Anfrage stellt. Hier einige Beispiele, wie „importune“ in Sätzen verwendet wird:

  • „The children importuned their parents for a trip to the amusement park.“
    (Die Kinder bedrängten ihre Eltern mit Bitten um einen Ausflug in den Vergnügungspark.)
  • „He importuned his boss for a raise, despite being told it was not possible.“
    (Er bedrängte seinen Chef wiederholt wegen einer Gehaltserhöhung, obwohl ihm gesagt wurde, dass es nicht möglich sei.)

Synonyme

Um den Wortschatz zu erweitern, ist es nützlich, Synonyme von „importune“ zu kennen. Diese Synonyme können je nach Kontext austauschbar verwendet werden:

  • Beseech
  • Beg
  • Plead
  • Entreat
  • Pester

Unterschied zwischen „Importune“ und ähnlichen Wörtern

Während „importune“ eine besondere Betonung auf wiederholtes und drängendes Bitten legt, haben ähnliche Wörter unterschiedliche Nuancen:

  • Beseech bedeutet „anflehen“ und beschreibt eine dringende und emotionale Bitte.
  • Beg bedeutet „betteln“ und betont eine demütige und verzweifelte Bitte.
  • Plead bedeutet „bitten“ oder „flehen“ und beschreibt eine ernsthafte und oft emotionale Bitte.
  • Entreat bedeutet „ersuchen“ oder „anflehen“ und beschreibt eine respektvolle und dringende Bitte.
  • Pester bedeutet „belästigen“ oder „plagen“ und betont das ständige und lästige Bitten oder Drängen.

Beispiele aus der Literatur

„Importune“ wird häufig in literarischen und formellen Texten verwendet, um wiederholtes und drängendes Bitten oder Drängen zu beschreiben. Hier ein Beispiel:

  • „The protagonist importuned the king for mercy, but his pleas fell on deaf ears.“
    (Der Protagonist bedrängte den König um Gnade, aber seine Bitten fanden kein Gehör.)

Alltag und beruflicher Kontext

Das Wort „importune“ kann in vielen Bereichen des Lebens verwendet werden, um wiederholtes und drängendes Bitten oder Drängen zu beschreiben. In einem beruflichen Kontext könnte man es verwenden, um das Verhalten eines Mitarbeiters zu beschreiben, der wiederholt um eine Beförderung bittet. Hier einige Beispiele:

  • Alltag: „She importuned her friend for advice until she finally relented.“
    (Sie bedrängte ihre Freundin so lange um Rat, bis diese schließlich nachgab.)
  • Beruf: „The salesperson importuned potential clients with persistent calls and emails.“
    (Der Verkäufer bedrängte potenzielle Kunden mit ständigen Anrufen und E-Mails.)

Fazit

Das Wort „importune“ ist ein präzises und ausdrucksstarkes Wort im Englischen, das verwendet wird, um wiederholtes und drängendes Bitten oder Drängen zu beschreiben. Es ist besonders hilfreich in literarischen, beruflichen und alltäglichen Kontexten und kann durch eine Vielzahl von Synonymen ersetzt werden, um verschiedene Nuancen von drängendem Bitten und Belästigung auszudrücken.

Nutzen Sie „importune“, um Ihre Englischkenntnisse zu erweitern und Ihre Ausdrucksfähigkeit zu verfeinern. Es ist ein Wort, das zeigt, wie beharrlich und oft lästig wiederholte Bitten in verschiedenen Lebensbereichen sein können.


Vorheriger ArtikelJuxtaposition
Nächster ArtikelImpregnable

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.