Beschreibung auf Deutsch

Der englische Begriff „flyer“ (alternative Schreibweise: flier, vor allem im US-Englisch) hat zwei Hauptbedeutungen:

  1. Flyer als Werbemittel:
    In der Alltagssprache ist ein flyer ein gedruckter Handzettel oder ein Werbeflugblatt, das Informationen über Produkte, Dienstleistungen, Veranstaltungen oder politische Anliegen enthält. Flyer sind meist einseitig, kompakt und sollen schnell Aufmerksamkeit erregen. Sie werden auf der Straße verteilt, in Briefkästen gesteckt oder ausgelegt.
  2. Flyer als fliegende Person:
    Im weiteren Sinne bezeichnet das Wort auch eine Person, die fliegt – etwa einen Passagier, Piloten, Fallschirmspringer oder im Cheerleading die Person, die von den anderen Teammitgliedern in die Luft gehoben wird.

In beiden Bedeutungen verbindet der Begriff das Motiv des „Fliegens“ oder der schnellen Verbreitung“.


📜 Etymologie

„Flyer“ stammt von dem Verb „to fly“ („fliegen“) und der agentiven Endung „-er“, die eine handelnde Person oder ein Ding bezeichnet. Der Begriff ist im Englischen seit dem 17. Jahrhundert belegt.

Die heutige Verwendung als Werbemittel entwickelte sich besonders im 19. und 20. Jahrhundert, als Drucksachen für Werbung und politische Kommunikation an Bedeutung gewannen. Das Bildhafte dahinter: Eine Information „fliegt“ von Hand zu Hand, durch die Stadt oder an Passanten vorbei – schnell, direkt und mobil.


Synonyme

Für „Flyer“ als Werbemittel:

  • Leaflet
  • Handout
  • Pamphlet
  • Circular
  • Brochure (für mehrseitige, formellere Werbung)

Für „Flyer“ als Person:

  • Passenger
  • Pilot
  • Aviator
  • Air traveler
  • Frequent flyer (Vielflieger)

Antonyme

Für Werbemittel:

  • Poster (stationär und großformatig)
  • Digital ad (online, nicht physisch)
  • Email campaign
  • Billboard

Für Personen:

  • Non-flyer
  • Grounded person
  • Pedestrian
  • Driver

Beispielsätze (Englisch)

  1. They printed 5,000 flyers to promote the music festival.
    (Werbung für eine Veranstaltung)
  2. Please take a flyer for more information about our services.
    (Informationen in Papierform)
  3. Frequent flyers enjoy access to airport lounges and priority boarding.
    (Passagier / Vielflieger)
  4. In cheerleading, the flyer is the one lifted into the air by the base team.
    (Sportliche Bedeutung)

Fazit

Das englische Wort „flyer“ ist ein vielseitiger Begriff, der sowohl im Marketing als auch im Reise- oder Sportkontext Verwendung findet. Ob als physischer Handzettel zur Informationsverbreitung oder als Bezeichnung für jemanden, der buchstäblich in die Luft geht – der gemeinsame Nenner ist die Idee der Bewegung, Leichtigkeit und Reichweite.

Für Deutschsprachige ist der Begriff besonders als eingedeutschter Ausdruck („der Flyer“) im Marketingalltag präsent. Wer die weiteren Bedeutungen kennt, kann sich im Englischen sicher und differenziert ausdrücken – sei es im Gespräch über Werbung, Reisen oder Freizeitaktivitäten.

Vorheriger ArtikelFly-drive
Nächster ArtikelFly-fishing

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.