Deutsche Beschreibung und Etymologie

Das englische Wort „fit“ ist ein sehr vielseitiger Begriff, der als Adjektiv, Verb und Substantiv verwendet werden kann. Die Bedeutungen unterscheiden sich je nach Wortart und Kontext:

1. Als Adjektiv

„Fit“ bedeutet:

  • körperlich in guter Verfassung, sportlich (He is very fit. – Er ist sehr fit.)
  • geeignet oder passend für einen Zweck (She is fit for the job. – Sie ist für den Job geeignet.)
  • gesund oder bereit (The house is fit to live in. – Das Haus ist bewohnbar.)

2. Als Verb („to fit“)

  • passen (These shoes fit me perfectly. – Diese Schuhe passen mir perfekt.)
  • anpassen oder montieren (They fit the new door yesterday. – Sie montierten gestern die neue Tür.)

3. Als Substantiv

  • Anfall (emotional oder medizinisch):
    • a fit of anger – ein Wutanfall
    • an epileptic fit – ein epileptischer Anfall

Etymologie

  • Vom Altenglischen „fitt“, zunächst „Teil eines Liedes oder Gedichts“
  • Das moderne „fit“ als Adjektiv stammt wahrscheinlich aus dem skandinavisch beeinflussten Mittelenglisch, verwandt mit dem altnordischen fitja („verbinden, einfügen“)
  • Die Verwendung im Sinne von „gesund“ oder „sportlich“ entwickelte sich erst im 19. Jahrhundert

Synonyme und Antonyme

Synonyme:

Adjektiv:

  • healthy – gesund
  • in shape – in Form
  • suitable – geeignet
  • appropriate – passend

Verb:

  • match – übereinstimmen
  • suit – passen
  • install – montieren

Substantiv:

  • seizure – Anfall (medizinisch)
  • outburst – Ausbruch (emotional)

Antonyme:

Adjektiv:

  • unfit – ungesund, nicht geeignet
  • unsuitable – ungeeignet
  • incapable – unfähig

Verb:

  • misfit – nicht passen
  • clash – zusammenstoßen, nicht zusammenpassen

Substantiv:

  • calmness – Ruhe
  • composure – Fassung

Englische Beispielsätze

  1. After months of training, she finally felt fit enough to run a marathon.
    (Nach monatelangem Training fühlte sie sich endlich fit genug, um einen Marathon zu laufen.)
  2. That jacket doesn’t fit me – it’s too tight at the shoulders.
    (Diese Jacke passt mir nicht – sie ist an den Schultern zu eng.)
  3. He had a fit of laughter during the serious meeting.
    (Er bekam einen Lachanfall während der ernsten Besprechung.)
  4. They need to fit new windows before winter arrives.
    (Sie müssen vor dem Winter neue Fenster einbauen.)
  5. This room is not fit for guests in its current condition.
    (Dieses Zimmer ist in seinem derzeitigen Zustand nicht für Gäste geeignet.)

Fazit

Das Wort „fit“ ist eines der vielseitigsten Wörter im Englischen. Es deckt ein breites Spektrum an Bedeutungen ab – von körperlicher Verfassung über Eignung bis hin zu Passform und emotionalen Zuständen. Die Bedeutungsnuancen lassen sich durch den Kontext gut erschließen, was es zu einem besonders nützlichen Wort für Lernende macht. Dank seiner germanisch-nordischen Wurzeln und der Ähnlichkeit zu deutschen Begriffen ist fit leicht zu verstehen und ein wichtiger Bestandteil eines soliden Englischwortschatzes.

Vorheriger ArtikelFistula
Nächster ArtikelHind Legs

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.