1. Deutsche Beschreibung
„Fine-tooth comb“ ist ein englischer Begriff, der ursprünglich einen Kamm mit sehr feinen, eng stehenden Zähnen bezeichnet.
Er wird im wörtlichen Sinne verwendet, um Haare, Tierfell oder kleine Partikel besonders gründlich zu kämmen oder zu entfernen.
Im übertragenen Sinne wird „to go over something with a fine-tooth comb“ häufig verwendet, um eine äußerst sorgfältige, detaillierte und präzise Untersuchung oder Überprüfung zu beschreiben.
Dabei geht es darum, selbst kleinste Fehler, Probleme oder Details zu entdecken.
Typische Anwendungsbereiche:
- Körperpflege und Tierpflege
- Prüfung von Verträgen oder Dokumenten
- Ermittlungen oder wissenschaftliche Untersuchungen
2. Etymologie des Begriffs
Der Begriff „fine-tooth comb“ setzt sich aus folgenden Bestandteilen zusammen:
- fine: stammt vom Altfranzösischen fin, ursprünglich aus dem Lateinischen finis („Ende“, „Vollkommenheit“), später im Sinne von „fein“ oder „präzise“.
- tooth: kommt vom Altenglischen tōþ (Zahn) – im übertragenen Sinne bezieht es sich auf die Zähne eines Kamms.
- comb: stammt ebenfalls aus dem Altenglischen camb, was „Kamm“ bedeutet.
Die bildhafte Verwendung von „fine-tooth comb“ begann im 19. Jahrhundert und wurde schnell als Metapher für eine sorgfältige und systematische Untersuchung etabliert.
3. Synonyme und Antonyme
Synonyme:
- meticulous examination (akribische Untersuchung)
- thorough inspection (gründliche Inspektion)
- detailed scrutiny (detaillierte Überprüfung)
- close analysis (eingehende Analyse)
Antonyme:
- cursory glance (flüchtiger Blick)
- superficial review (oberflächliche Überprüfung)
- overlook (Übersehen)
4. Englische Beispielsätze
- The police went over the crime scene with a fine-tooth comb, searching for any clues.
(Die Polizei durchkämmte den Tatort mit einem feinzahnigen Kamm, um Hinweise zu finden.) - Every page of the report was reviewed with a fine-tooth comb before submission.
(Jede Seite des Berichts wurde vor der Einreichung sorgfältig überprüft.) - He checked the used car with a fine-tooth comb to ensure there were no hidden problems.
(Er prüfte das gebrauchte Auto genau, um sicherzustellen, dass es keine versteckten Probleme gab.) - The editor went through the manuscript with a fine-tooth comb, correcting even the tiniest mistakes.
(Der Lektor ging das Manuskript mit einem feinzahnigen Kamm durch und korrigierte selbst die kleinsten Fehler.)
5. Fazit
„Fine-tooth comb“ ist eine vielseitige und bildhafte Redewendung im Englischen, die sowohl eine sehr gründliche physische Handlung als auch eine akribische Überprüfung beschreibt.
Für Deutschsprachige, die Englisch lernen, ist dieser Begriff besonders nützlich, da er häufig in beruflichen, wissenschaftlichen und alltäglichen Kontexten verwendet wird.
Das Verständnis und die richtige Verwendung von „fine-tooth comb“ helfen, das eigene Englisch stilistisch präziser und anschaulicher zu gestalten und tragen zu einer besseren Kommunikationsfähigkeit in anspruchsvollen Situationen bei.