Beschreibung (Deutsch)
Der englische Begriff „fielder“ stammt aus dem Bereich des Sports, insbesondere aus Baseball, Softball und Cricket. Ein fielder ist ein Feldspieler, der zur verteidigenden Mannschaft gehört. Seine Aufgabe besteht darin, den Ball nach einem Schlag möglichst schnell zu erreichen, zu fangen oder weiterzuleiten, um Punkte des gegnerischen Teams zu verhindern.
Im Baseball unterscheidet man zwischen:
- Infielders (Innenfeldspieler): Spieler, die näher an der Schlagbasis (home plate) stehen.
- Outfielders (Außenfeldspieler): Spieler, die weiter hinten im Feld positioniert sind.
Im Cricket übernehmen Fielder ebenfalls strategisch wichtige Positionen im Feld, um den Schlagmann zu stoppen und Aus zu erzielen.
Etymologie
Das Wort fielder setzt sich zusammen aus:
- field → Feld, Spielfeld
- -er → ein Suffix, das eine handelnde Person bezeichnet
Die wörtliche Bedeutung ist also „Feldspieler“ bzw. „jemand, der auf dem Feld agiert“. Die Verwendung des Begriffs ist seit dem 18. Jahrhundert belegt, ursprünglich im Kontext von Cricket, später auch im amerikanischen Baseball.
Synonyme und Antonyme
Synonyme:
Je nach Sportart:
- Outfielder – Außenfeldspieler
- Infielder – Innenfeldspieler
- Catcher – Fänger
- Defensive player – Verteidigungsspieler
- Position player
Antonyme:
- Batter / Hitter – Schlagmann (offensiver Gegenspieler)
- Pitcher / Bowler – Werfer
- Runner – Läufer (in der Offensive)
- Striker – im Cricket: Schlagmann
Beispielsätze (Englisch)
- “The fielder sprinted across the outfield and made a spectacular catch.”
→ Der Feldspieler rannte über das Außenfeld und machte einen spektakulären Fang. - “Each fielder has a specific zone to cover during the game.”
→ Jeder Feldspieler hat während des Spiels einen bestimmten Bereich zu decken. - “She trained as an infielder but was moved to the outfield for better team balance.”
→ Sie wurde als Innenfeldspielerin ausgebildet, aber ins Außenfeld versetzt, um das Team besser auszubalancieren.
Fazit
Das Wort „fielder“ ist ein klassischer Begriff aus dem englischsprachigen Mannschaftssport, vor allem im Baseball und Cricket. Es beschreibt einen Verteidigungsspieler im Feld, der durch Schnelligkeit, Reaktionsfähigkeit und taktisches Denken das gegnerische Team am Punktgewinn hindert. Sprachlich zeigt das Wort anschaulich, wie das englische Suffix „-er“ zur Bildung von Personenbezeichnungen verwendet wird. Für Sportinteressierte und Englischlernende ist fielder ein grundlegender Begriff mit praktischer Relevanz in vielen Kontexten.

















