Beschreibung (Deutsch)
Der englische Begriff „field of vision“ bezeichnet das sogenannte Sichtfeld oder Gesichtsfeld – also den gesamten Bereich, den ein Mensch mit unbewegten Augen und Kopf sehen kann. Es handelt sich um die räumliche Ausdehnung des visuellen Wahrnehmungsfeldes, das sowohl den zentralen Blickbereich als auch die periphere Sicht umfasst.
Ein intaktes field of vision ist entscheidend für viele alltägliche und sicherheitsrelevante Tätigkeiten, etwa:
- beim Autofahren,
- in der Sportausübung,
- bei der Bedienung von Maschinen,
- sowie in der medizinischen Diagnostik (z. B. beim Sehtest).
Das menschliche Sichtfeld beträgt im Durchschnitt etwa 180 Grad horizontal (davon ca. 120° binokular) und etwa 135 Grad vertikal, abhängig von individuellen Merkmalen.
Etymologie
Der Begriff field of vision setzt sich zusammen aus:
- field → Feld, Bereich
- of → von
- vision → Sicht, Sehen, Sehvermögen
Wörtlich bedeutet field of vision also „Sichtfeld“ oder „Feld des Sehens“. Der Ausdruck wurde im 19. Jahrhundert in der englischen Sprache eingeführt, zunächst in medizinischen und anatomischen Fachkreisen. Mit der Weiterentwicklung der Augenheilkunde, Optik und später auch der Ergonomie und Technik wurde der Begriff in viele Fachbereiche übernommen.
Synonyme und Antonyme
Synonyme:
- Visual field – medizinisch: Gesichtsfeld
- Scope of vision – Sichtbereich
- Viewing angle – Betrachtungswinkel
- Range of view – Sichtweite
- Peripheral vision – periphere Sicht (Teilbereich)
Antonyme:
- Blind spot – toter Winkel, blinder Fleck
- Obstructed view – versperrte Sicht
- Limited vision – eingeschränkte Sicht
- Narrow field – schmales Sichtfeld
- Out of sight – außerhalb der Sichtweite
Beispielsätze (Englisch)
- “Her field of vision was reduced due to glaucoma.”
→ Ihr Sichtfeld war durch den Grünen Star eingeschränkt. - “Drivers must always be aware of their full field of vision, including blind spots.”
→ Fahrer müssen sich stets ihres gesamten Sichtfelds bewusst sein, einschließlich der toten Winkel. - “The helmet design improves the wearer’s field of vision.”
→ Das Helmdesign verbessert das Sichtfeld des Trägers. - “Birds of prey have a remarkably wide field of vision.”
→ Greifvögel haben ein bemerkenswert weites Sichtfeld.
Fazit
Der englische Begriff „field of vision“ ist ein fachlich präziser Ausdruck für das Sichtfeld des Menschen oder eines optischen Systems. Er findet Anwendung in der Medizin, Technik, Sicherheit, Verkehrspsychologie und Ergonomie. Seine logische Zusammensetzung macht ihn für Deutschsprachige leicht nachvollziehbar und gut übersetzbar. Wer sich mit englischen Fachtexten in diesen Bereichen beschäftigt, sollte field of vision zweifellos zum aktiven Wortschatz zählen.