Deutsche Beschreibung und Etymologie

Das englische Wort „fairyland“ (auch „fairy land“) bezeichnet eine magische Welt voller Feen, Elfen und anderer märchenhafter Wesen. Es wird häufig in Märchen, Fantasy-Geschichten und Folklore verwendet, um einen verzauberten, traumhaften oder übernatürlichen Ort zu beschreiben.

📌 Typische Bedeutungen von „fairyland“:

  1. Ein fantastisches Land voller Feen und Magie
    • „The princess lived in a beautiful fairyland hidden in the mountains.“
      (Die Prinzessin lebte in einem wunderschönen Feenland, das in den Bergen verborgen war.)
  2. Ein realer Ort, der so schön oder magisch wirkt, dass er unwirklich erscheint
    • „The garden was so stunning, it felt like fairyland.“
      (Der Garten war so atemberaubend, dass er wie ein Feenland wirkte.)
  3. Eine unrealistische, idealisierte Welt (metaphorische Bedeutung)
    • „If he thinks he can succeed without hard work, he’s living in fairyland.“
      (Wenn er denkt, dass er ohne harte Arbeit erfolgreich sein kann, lebt er in einer Fantasiewelt.)

Etymologie

  • „Fairy“ stammt aus dem Altfranzösischen „faerie“, das „Zauberwesen“ oder „Magie“ bedeutete.
  • „Land“ stammt aus dem Althochdeutschen „lant“ und bedeutet „Gebiet“ oder „Reich“.
  • Der Begriff „fairyland“ wurde im 16. Jahrhundert im Englischen geprägt und durch europäische Märchen und Literatur populär gemacht.

Synonyme und Antonyme

Synonyme (ähnliche Begriffe)

  • Enchanted realm (verzaubertes Reich)
  • Magic kingdom (magisches Königreich)
  • Wonderland (Wunderland)
  • Fantasy world (Fantasiewelt)
  • Mythical land (mythisches Land)

Antonyme (Gegensätzliche Begriffe)

  • Reality (Realität)
  • Mundane world (gewöhnliche Welt)
  • Real world (echte Welt)
  • Dystopia (dystopische Welt, Gegenteil eines märchenhaften Ortes)

Englische Beispielsätze mit „fairyland“

  1. As she walked through the glowing forest, she felt like she had entered fairyland.
    (Als sie durch den leuchtenden Wald ging, fühlte sie sich, als wäre sie in ein Feenland eingetreten.)
  2. The castle, surrounded by mist, looked like something out of fairyland.
    (Das Schloss, umgeben von Nebel, sah aus wie aus einem Feenland.)
  3. She decorated her room with lights and flowers, turning it into a little fairyland.
    (Sie dekorierte ihr Zimmer mit Lichtern und Blumen und verwandelte es in ein kleines Feenland.)
  4. His ideas about politics are pure fairyland – completely unrealistic.
    (Seine Vorstellungen über Politik sind reine Fantasiewelt – völlig unrealistisch.)
  5. The children’s book describes a hidden fairyland deep in the forest.
    (Das Kinderbuch beschreibt ein verborgenes Feenland tief im Wald.)

Fazit

📌 Merke:

  • „Fairyland“ beschreibt eine magische oder märchenhafte Welt, oft voller Feen und Zauber.
  • Es kann auch metaphorisch für eine unrealistische, idealisierte Vorstellung benutzt werden.
  • Das Wort ist häufig in Märchen, Fantasy-Literatur und poetischen Beschreibungen zu finden.
  • Verwandte Begriffe sind „Wonderland“, „Fantasy World“ und „Magic Kingdom“.

Das Verständnis dieses Begriffs hilft, englische Märchen, Fantasy-Romane und poetische Ausdrücke besser zu verstehen.

Vorheriger ArtikelCentre Spread
Nächster ArtikelFairy Lights

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.