Deutsche Beschreibung und Etymologie
Der englische Ausdruck „fag hag“ ist eine informelle und umgangssprachliche Bezeichnung für eine heterosexuelle Frau, die enge Freundschaften mit schwulen Männern pflegt.
📌 Wichtige Hinweise zur Nutzung:
- Der Begriff wird oft humorvoll oder selbstironisch von Frauen und der LGBTQ+-Community verwendet.
- Allerdings kann er auch negativ oder abwertend wirken, wenn er abfällig gebraucht wird.
- Da „fag“ in manchen Kontexten als homophobe Beleidigung gilt, sollte man den Ausdruck mit Bedacht verwenden.
Etymologie
- „Fag“ – im britischen Englisch ein umgangssprachliches Wort für „Zigarette“, aber im amerikanischen Englisch auch eine stark beleidigende Bezeichnung für schwule Männer.
- „Hag“ – ein älteres englisches Wort für eine alte, hässliche Frau oder Hexe.
Der Begriff tauchte im 20. Jahrhundert auf und wurde ursprünglich abwertend für Frauen verwendet, die viel Zeit mit schwulen Männern verbrachten. Später wurde er von der LGBTQ+-Community teilweise selbstironisch oder positiv übernommen.
Synonyme und Antonyme
Synonyme (ähnliche Begriffe je nach Bedeutung)
- Queer ally (Verbündete der LGBTQ+-Community)
- Gay best friend’s BFF (beste Freundin eines schwulen Mannes)
- LGBTQ+ supporter (Unterstützerin der LGBTQ+-Community)
Antonyme (Gegensätzliche Begriffe)
- Homophobe Person (jemand, der LGBTQ+-Personen ablehnt)
- Exklusive Clique (eine Gruppe, die keine LGBTQ+-Menschen einbezieht)
- Uninteressierte Person (jemand, der sich nicht mit der LGBTQ+-Community beschäftigt)
Englische Beispielsätze mit „fag hag“
- She jokingly called herself a fag hag because most of her friends were gay men.
(Sie nannte sich scherzhaft eine „Fag Hag“, weil die meisten ihrer Freunde schwule Männer waren.) - Some people see the term fag hag as offensive, while others embrace it.
(Einige Menschen empfinden den Begriff „Fag Hag“ als beleidigend, während andere ihn positiv sehen.) - Back in the 90s, many women in the club scene were labeled fag hags.
(In den 90ern wurden viele Frauen in der Clubszene als „Fag Hags“ bezeichnet.) - She prefers to be called an LGBTQ+ ally rather than a fag hag.
(Sie bevorzugt es, als LGBTQ+-Verbündete statt als „Fag Hag“ bezeichnet zu werden.) - The term fag hag has evolved, and today some women use it with pride.
(Der Begriff „Fag Hag“ hat sich weiterentwickelt, und heute verwenden ihn manche Frauen mit Stolz.)
Fazit
📌 Merke:
- „Fag hag“ beschreibt eine heterosexuelle Frau, die enge Freundschaften mit schwulen Männern pflegt.
- Je nach Kontext kann der Begriff positiv oder negativ wirken.
- Da „fag“ in manchen Ländern als homophobe Beleidigung gilt, sollte man vorsichtig mit der Verwendung sein.
- Neutralere Begriffe wie „LGBTQ+ ally“ (Verbündete der LGBTQ+-Community) sind heute gebräuchlicher.
Das Verständnis dieses Begriffs hilft, kulturelle Unterschiede im Sprachgebrauch zu erkennen und sensibel mit LGBTQ+-Themen umzugehen.