🇩🇪 Deutsche Beschreibung & Etymologie

Espresso ist ein international bekanntes Wort, das auch im Englischen verwendet wird – und sich dort fast unverändert aus dem Italienischen übernommen hat. Es bezeichnet eine kleine, stark konzentrierte Portion Kaffee, die unter hohem Druck und mit sehr fein gemahlenem Kaffee zubereitet wird.

Im Englischen wird das Wort wie im Deutschen verwendet – allerdings mit englischer Betonung:

/ɛˈsprɛs.oʊ/
(wichtig: kein „x“ – also nicht expresso, was ein häufiger Fehler ist!)

📜 Etymologie:

  • Aus dem Italienischen espresso, was wörtlich „ausgedrückt“ oder „gepresst“ bedeutet (von esprimere)
  • Der Begriff bezieht sich auf die Zubereitungsart, bei der das Wasser schnell und mit Druck durch das Kaffeepulver gepresst wird
  • Im Englischen seit Anfang des 20. Jahrhunderts belegt, zuerst in Café-Kulturen

🔁 Synonyme & Antonyme

Synonyme (je nach Kontext):

  • strong coffee – starker Kaffee
  • shot of espresso – ein Espresso
  • black coffee – schwarzer Kaffee (ähnlich, aber nicht identisch)
  • caffè (italienisch, in gehobener Sprache verwendet)

Antonyme:

  • decaf coffee – entkoffeinierter Kaffee
  • latte – Kaffee mit viel Milch
  • instant coffee – löslicher Kaffee
  • weak coffee – dünner / schwacher Kaffee

✍️ Beispielsätze auf Englisch

  1. I need a double espresso to wake up this morning.
    (Ich brauche heute Morgen einen doppelten Espresso, um wach zu werden.)
  2. Would you like an espresso or something with milk?
    (Möchtest du einen Espresso oder etwas mit Milch?)
  3. She ordered an espresso and sat by the window with a book.
    (Sie bestellte einen Espresso und setzte sich mit einem Buch ans Fenster.)
  4. Espresso is the base for many coffee drinks like cappuccino and latte.
    (Espresso ist die Grundlage vieler Kaffeespezialitäten wie Cappuccino und Latte.)
  5. He accidentally said “expresso” – a common mistake among English learners.
    (Er sagte versehentlich „Expresso“ – ein häufiger Fehler bei Englischlernenden.)

🧾 Fazit

Espresso ist ein international gebräuchliches Wort mit italienischem Ursprung, das sich auch im Englischen etabliert hat. Es steht für eine besondere Art der Kaffeezubereitung und wird häufig in Cafés, Restaurants und im Alltag verwendet.

💬 Sprachtipp:
Obwohl „Espresso“ im Englischen fast gleich geschrieben wird, sollte man auf die Aussprache achten – und das häufige Missverständnis mit „expresso“ vermeiden. Wer korrekt spricht, wirkt gleich sprachlich versierter!

Vorheriger ArtikelEskimo
Nächster ArtikelEspionage

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.