Das englische Verb „entice“ ist ein spannendes Wort, das häufig in Werbe-, Marketing- und Alltagskontexten verwendet wird. Es beschreibt die Fähigkeit, jemanden durch attraktive Angebote oder Versprechen zu überzeugen oder zu locken. In diesem Beitrag erklären wir die genaue Bedeutung, typische Verwendungsweisen und geben nützliche Beispielsätze.

Bedeutung von „entice“

Das Verb „to entice“ bedeutet auf Deutsch „verlocken“, „ködern“ oder „jemanden zu etwas bewegen“. Es beschreibt den Versuch, jemanden durch attraktive Angebote, Versprechungen oder Vorteile zu einer bestimmten Handlung zu verleiten.

Wenn jemand „entices“, bedeutet das, dass er oder sie jemanden dazu bringt, etwas zu tun – oft durch Anreize oder Verführung.
Das Wort hat oft eine positive, aber manchmal auch eine manipulative oder strategische Konnotation.

📌 Hinweis:
„Entice“ wird oft mit der Präposition „into“ oder „to“ verwendet, um die Handlung zu beschreiben, zu der jemand verlockt wird.

Verwendung und Beispielsätze

1. „Entice“ im Sinne von „verlocken“ oder „anziehen“

🔹 The smell of fresh bread enticed customers into the bakery.
👉 (Der Duft von frischem Brot lockte Kunden in die Bäckerei.)

🔹 The company offered a bonus to entice new employees.
👉 (Das Unternehmen bot einen Bonus an, um neue Mitarbeiter zu gewinnen.)

🔹 Special discounts are used to entice shoppers during the holiday season.
👉 (Besondere Rabatte werden genutzt, um Käufer in der Weihnachtszeit zu locken.)

2. „Entice“ in Werbe- und Verkaufsstrategien

🔹 The advertisement was designed to entice young people into buying the product.
👉 (Die Werbung wurde entwickelt, um junge Menschen zum Kauf des Produkts zu verleiten.)

🔹 A free trial is a common tactic to entice customers to subscribe.
👉 (Eine kostenlose Testversion ist eine gängige Strategie, um Kunden zum Abonnement zu bewegen.)

🔹 The luxurious design of the hotel room enticed guests to extend their stay.
👉 (Das luxuriöse Design des Hotelzimmers verleitete Gäste dazu, ihren Aufenthalt zu verlängern.)

3. „Entice“ in einem verführerischen oder manipulativen Kontext

🔹 The thief tried to entice the child with candy.
👉 (Der Dieb versuchte, das Kind mit Süßigkeiten zu ködern.)

🔹 She enticed him into revealing his secret.
👉 (Sie brachte ihn dazu, sein Geheimnis zu verraten.)

🔹 The scammer enticed victims with promises of high returns.
👉 (Der Betrüger lockte Opfer mit Versprechungen hoher Gewinne.)

Synonyme für „entice“

Je nach Kontext gibt es verschiedene Alternativen zu „entice“:

attract (anziehen) – The store attracts customers with discounts.
lure (ködern, anlocken) – The company lures customers with free gifts.
tempt (verführen, reizen) – The delicious food tempted me to order more.
persuade (überreden) – They persuaded him to take the job.

Besonderheiten und Tipps zur Verwendung

Vergangenheitsform:

  • Present: entice / entices
  • Past: enticed
  • Past Participle: enticed

Typische Struktur:

  • entice someone into + Verb + -ingShe enticed him into signing the contract.
  • entice someone to + InfinitivThey enticed customers to try the new product.

Marketing- und Werbekontext:
„Entice“ ist besonders häufig in der Verkaufs- und Werbewelt zu finden, da es beschreibt, wie Kunden durch Anreize oder Angebote gewonnen werden.

Fazit

Das Wort „entice“ ist eine wertvolle Vokabel, um die Kunst des Überzeugens, Verlockens oder Anlockens auszudrücken. Es wird besonders häufig in den Bereichen Marketing, Werbung und Verkauf verwendet, kann aber auch in alltäglichen Situationen vorkommen. Je nach Kontext kann es eine neutrale, positive oder manipulative Bedeutung haben.

Möchten Sie weitere englische Begriffe kennenlernen oder haben Fragen zur Verwendung von „entice“? Lassen Sie es uns wissen! 😊

Vorheriger ArtikelEnthusiastic
Nächster ArtikelEnticing

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.