Das Verb Enfranchise bedeutet „jemandem Rechte oder Freiheiten gewähren, insbesondere das Wahlrecht“. Es wird häufig im politischen und sozialen Kontext verwendet, um die Emanzipation oder rechtliche Gleichstellung einer Gruppe zu beschreiben.
Herkunft und Bedeutung
- Enfranchise stammt vom altfranzösischen „enfranchir“ (befreien, Rechte verleihen), das sich aus „en-“ (machen, geben) und „franc“ (frei) zusammensetzt.
- Es wird vor allem in zwei Hauptkontexten verwendet:
- Politisch – Jemandem das Wahlrecht oder andere staatsbürgerliche Rechte geben 🗳️
- Sozial/Rechtlich – Eine Gruppe aus Unterdrückung oder Abhängigkeit befreien ⚖️
Typische Verwendungsweisen von „Enfranchise“
🗳 Politisches Wahlrecht gewähren
- The 19th Amendment enfranchised women in the United States in 1920.
(Der 19. Verfassungszusatz gewährte Frauen in den USA 1920 das Wahlrecht.)
⚖ Befreiung aus rechtlicher oder sozialer Unterdrückung
- The movement sought to enfranchise marginalized communities.
(Die Bewegung setzte sich dafür ein, marginalisierte Gemeinschaften zu emanzipieren.)
🏛 Bürgerrechte & Demokratie
- Laws that enfranchise citizens strengthen democracy.
(Gesetze, die Bürgern Rechte verleihen, stärken die Demokratie.)
Synonyme für Enfranchise
Je nach Kontext gibt es verschiedene Begriffe mit ähnlicher Bedeutung:
- Empower – Ermächtigen, stärken
- Liberate – Befreien
- Grant suffrage – Wahlrecht gewähren
- Give rights to – Rechte verleihen
- Emancipate – Emanzipieren
Antonyme für Enfranchise
Das Gegenteil von Enfranchise wären Begriffe, die Einschränkung, Unterdrückung oder Entzug von Rechten beschreiben:
- Disenfranchise – Jemandem das Wahlrecht entziehen
- Oppress – Unterdrücken
- Deprive of rights – Rechte entziehen
- Subjugate – Unterwerfen
- Restrict – Einschränken
Englische Beispielsätze mit Enfranchise
- Many countries have fought long battles to enfranchise all their citizens.
(Viele Länder haben lange Kämpfe geführt, um allen Bürgern das Wahlrecht zu gewähren.) - The civil rights movement helped to enfranchise African Americans.
(Die Bürgerrechtsbewegung half, Afroamerikaner zu emanzipieren.) - Parliament passed a law to enfranchise former prisoners after their release.
(Das Parlament verabschiedete ein Gesetz, um ehemaligen Gefangenen nach ihrer Entlassung das Wahlrecht zu verleihen.) - Denying people the right to vote effectively disenfranchises them from the political process.
(Menschen das Wahlrecht zu verweigern, entzieht ihnen faktisch den Zugang zum politischen Prozess.) - Efforts to enfranchise indigenous communities have been an important step toward justice.
(Bemühungen, indigene Gemeinschaften zu emanzipieren, waren ein wichtiger Schritt in Richtung Gerechtigkeit.)
Fazit
Enfranchise bedeutet „jemandem Rechte gewähren oder Befreiung ermöglichen“, besonders im Zusammenhang mit politischer Emanzipation, Bürgerrechten und demokratischen Prozessen. Während Begriffe wie Empower, Liberate oder Grant Suffrage als Synonyme gelten, stehen Disenfranchise, Oppress oder Deprive of Rights als Gegensätze für Unterdrückung oder den Entzug von Rechten.
Das Wort wird besonders in Politik, Bürgerrechten, Sozialgeschichte und Demokratiebewegungen verwendet, um die Erweiterung von Rechten und Freiheiten zu beschreiben.