Das Verb Enervate bedeutet „jemanden schwächen, entkräften oder seiner Energie berauben“. Es beschreibt eine physische, mentale oder emotionale Erschöpfung.
Herkunft und Bedeutung
- Enervate stammt vom lateinischen „enervare“ (entnerven, schwächen), das sich aus „ex-“ (heraus) und „nervus“ (Sehne, Kraft) zusammensetzt.
- Es bedeutet wörtlich „die Kraft entziehen“ und wird oft verwendet, um eine extreme Erschöpfung oder Kraftlosigkeit zu beschreiben.
- Es kann sowohl körperliche Müdigkeit als auch mentale oder emotionale Entkräftung meinen.
Typische Verwendungsweisen von „Enervate“
💪 Physische Erschöpfung
- The intense heat enervated the hikers, making it difficult to continue.
(Die extreme Hitze entkräftete die Wanderer und machte es schwer weiterzugehen.)
🧠 Mentale & emotionale Erschöpfung
- The constant stress of the job enervated her over time.
(Der ständige Stress des Jobs schwächte sie mit der Zeit.)
🏛 Politik & Gesellschaft
- Corrupt leadership enervates a nation’s progress.
(Korrupte Führung schwächt den Fortschritt einer Nation.)
Synonyme für Enervate
Je nach Kontext gibt es verschiedene Begriffe mit ähnlicher Bedeutung:
- Weaken – Schwächen
- Exhaust – Erschöpfen
- Drain – Entziehen, auslaugen
- Debilitate – Entkräften
- Devitalize – Kraft rauben
Antonyme für Enervate
Das Gegenteil von Enervate wären Begriffe, die Stärkung, Erneuerung oder Energiezuwachs beschreiben:
- Energize – Beleben, mit Energie versorgen
- Strengthen – Stärken
- Invigorate – Erfrischen, kräftigen
- Empower – Ermächtigen
- Revitalize – Wiederbeleben
Englische Beispielsätze mit Enervate
- The long illness enervated him, leaving him weak and fatigued.
(Die lange Krankheit entkräftete ihn und ließ ihn schwach und müde zurück.) - The oppressive humidity enervated the athletes, making them sluggish.
(Die drückende Luftfeuchtigkeit entkräftete die Athleten und machte sie träge.) - Constant political turmoil enervates the economy and discourages investment.
(Ständige politische Unruhen schwächen die Wirtschaft und schrecken Investoren ab.) - She felt enervated after dealing with so many stressful situations in one day.
(Sie fühlte sich entkräftet, nachdem sie an einem Tag so viele stressige Situationen bewältigt hatte.) - A diet lacking essential nutrients can enervate the body over time.
(Eine Ernährung ohne essenzielle Nährstoffe kann den Körper mit der Zeit schwächen.)
Fazit
Enervate bedeutet „jemanden schwächen oder erschöpfen“, sei es physisch, mental oder emotional. Während Begriffe wie Weaken, Exhaust oder Drain als Synonyme gelten, stehen Energize, Strengthen oder Revitalize als Gegensätze für das Stärken oder Wiederbeleben.
Das Wort wird besonders in Gesundheit, Psychologie, Politik und Gesellschaft verwendet, um eine Entkräftung oder Schwächung zu beschreiben.