Das englische Wort „empirical“ ist ein wichtiges Adjektiv in der wissenschaftlichen und philosophischen Terminologie. Es bezieht sich auf Wissen oder Schlussfolgerungen, die auf beobachtbaren und messbaren Beweisen basieren, anstatt auf Theorien oder Annahmen. Es stammt vom griechischen Wort „empeirikos“ ab, was „erfahren“ bedeutet. Lassen Sie uns die verschiedenen Facetten dieses bedeutsamen Wortes genauer betrachten.

Bedeutung

„Empirical“ bedeutet, dass etwas auf Beobachtungen oder Experimenten basiert, anstatt auf Theorien oder Annahmen. Im Deutschen könnte man es mit „empirisch“ oder „auf Erfahrung beruhend“ übersetzen.

Verwendung

  1. Wissenschaftliche Forschung
    „Empirical“ wird häufig in wissenschaftlichen Kontexten verwendet, um Forschung und Daten zu beschreiben, die durch Beobachtung und Experiment gewonnen wurden:
  • „The empirical study provided strong evidence to support the hypothesis.“
    (Die empirische Studie lieferte starke Beweise zur Unterstützung der Hypothese.)
  1. Philosophische Diskussionen
    In der Philosophie wird „empirical“ verwendet, um Wissen zu beschreiben, das auf sinnlicher Erfahrung basiert:
  • „Empirical knowledge is gained through observation and sensory experience.“
    (Empirisches Wissen wird durch Beobachtung und sinnliche Erfahrung gewonnen.)
  1. Alltagssprache
    „Empirical“ kann auch in alltäglichen Gesprächen verwendet werden, um sich auf praktische, erfahrungsbasierte Erkenntnisse zu beziehen:
  • „Her empirical approach to problem-solving involves gathering data and testing solutions.“
    (Ihr empirischer Ansatz zur Problemlösung beinhaltet das Sammeln von Daten und das Testen von Lösungen.)

Beispiele im täglichen Gebrauch

Hier sind einige Beispiele, wie „empirical“ in alltäglichen Sätzen verwendet werden kann:

  • „The scientist emphasized the importance of empirical evidence in drawing conclusions.“
    (Der Wissenschaftler betonte die Bedeutung empirischer Beweise beim Ziehen von Schlussfolgerungen.)
  • „Empirical data from the survey helped shape the new company policies.“
    (Empirische Daten aus der Umfrage halfen, die neuen Unternehmensrichtlinien zu gestalten.)
  • „The empirical findings challenged the existing theoretical framework.“
    (Die empirischen Erkenntnisse stellten das bestehende theoretische Rahmenwerk infrage.)

Synonyme und verwandte Wörter

Einige Synonyme für „empirical“ sind „observational“ (beobachtend), „experiential“ (auf Erfahrung beruhend), „practical“ (praktisch) und „evidence-based“ (evidenzbasiert). Diese Wörter können oft austauschbar verwendet werden, abhängig vom Kontext.

Antonyme

Das Gegenteil von „empirical“ wäre „theoretical“ (theoretisch), „hypothetical“ (hypothetisch) oder „speculative“ (spekulativ).

Fazit

„Empirical“ ist ein zentrales Wort im englischen Wortschatz, besonders in wissenschaftlichen und philosophischen Kontexten. Es wird verwendet, um Wissen und Schlussfolgerungen zu beschreiben, die auf beobachtbaren und messbaren Beweisen basieren.

Indem wir Wörter wie „empirical“ in unseren Wortschatz aufnehmen, erweitern wir unsere Fähigkeit, präzise und fundierte Aussagen über die Welt zu machen. Nutzen Sie dieses Wort bewusst, um Erkenntnisse und Daten zu beschreiben, die auf direkter Beobachtung und Erfahrung basieren. Es ist ein hervorragendes Beispiel für die Klarheit und Genauigkeit, die die englische Sprache bieten kann.

Vorheriger ArtikelImmutable
Nächster ArtikelImpecunious

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.