- Braunhyäne (Parahyaena brunnea) – In manchen Regionen Südafrikas wird die Braunhyäne als „Earthwolf“ bezeichnet. Dies könnte auf ihr wolfsähnliches Aussehen und ihre Lebensweise als Aasfresser hindeuten.
- Mythologischer oder Fantasy-Begriff – „Earthwolf“ könnte in Fantasy-Literatur oder Rollenspielen als eine fiktive Kreatur verwendet werden, die möglicherweise eine Mischung aus einem Wolf und einem erdverbundenen Wesen (wie einem Elementargeist) darstellt.
- Wortzusammensetzung – „Earth“ (Erde) und „Wolf“ könnten metaphorisch für eine wilde, erdverbundene oder naturverbundene Kreatur stehen, die vielleicht als Schutzgeist oder Symbol für die Natur gesehen wird.
Englische Beispielsätze mit „Earthwolf“
- The Earthwolf is said to roam the deserts of Africa at night, searching for prey.
(Man sagt, dass der Earthwolf nachts durch die Wüsten Afrikas streift und nach Beute sucht.) - Legends speak of an Earthwolf, a creature that guards the ancient forests.
(Legenden erzählen von einem Earthwolf, einer Kreatur, die die alten Wälder bewacht.) - The brown hyena sometimes referred to as the Earthwolf is a rare and elusive scavenger.
(Die Braunhyäne, manchmal als Earthwolf bezeichnet, ist ein seltener und scheuer Aasfresser.)
Möchtest du eine spezifische Definition oder hast du den Begriff in einem bestimmten Zusammenhang gehört?