Deutsche Beschreibung und Etymologie

Das englische Verb „dumbfound“ bedeutet „sprachlos machen, verblüffen, in Erstaunen versetzen“. Es beschreibt eine Situation, in der jemand so überrascht, schockiert oder verwirrt ist, dass ihm die Worte fehlen.

Das Wort wird oft genutzt, um eine plötzliche oder extreme Reaktion auf eine unerwartete Information oder ein unglaubliches Ereignis auszudrücken. Es kann sowohl positive als auch negative Überraschungen beschreiben.

Etymologie

  • „Dumbfound“ entstand im 17. Jahrhundert als Kombination von zwei Wörtern:
    • „Dumb“ (aus dem Altenglischen dumb), was ursprünglich „stumm, sprachlos“ bedeutete.
    • „Confound“ (aus dem Lateinischen confundere = „verwirren, durcheinanderbringen“).
  • Zusammengesetzt bedeutet „dumbfound“ wörtlich „jemanden sprachlos verwirren“, also „fassungslos machen“.

Synonyme und Antonyme

Synonyme (ähnliche Begriffe):

  • Für „sprachlos machen“: astonish, stun, amaze, flabbergast, baffle
  • Für „verblüffen“: bewilder, confound, daze, shock

Antonyme:

  • Für „nicht überraschen“: expect, anticipate, foresee
  • Für „gelassen oder unbeeindruckt bleiben“: remain calm, stay composed, understand

Englische Sätze mit „Dumbfound“

  1. Für eine unerwartete Überraschung:
    • The sudden news dumbfounded even the most experienced journalists.
      (Die plötzliche Nachricht machte selbst die erfahrensten Journalisten sprachlos.)
  2. Für eine unglaubliche Handlung:
    • I was dumbfounded when he handed me the keys to a brand-new car.
      (Ich war sprachlos, als er mir die Schlüssel für ein brandneues Auto überreichte.)
  3. Für einen verblüffenden Trick oder Moment:
    • The magician’s final act dumbfounded the entire audience.
      (Der letzte Trick des Zauberers verblüffte das gesamte Publikum.)
  4. Für eine schockierende Enthüllung:
    • She was dumbfounded when she discovered the truth about her past.
      (Sie war fassungslos, als sie die Wahrheit über ihre Vergangenheit herausfand.)

Fazit

Das Wort „dumbfound“ beschreibt eine extreme Überraschung oder Sprachlosigkeit in Reaktion auf ein unerwartetes Ereignis. Es setzt sich aus „dumb“ (sprachlos) und „confound“ (verwirren) zusammen und wird seit dem 17. Jahrhundert im Englischen verwendet.

Dieses Wort eignet sich hervorragend, um sich auf Englisch über schockierende, verblüffende oder unglaubliche Erlebnisse auszudrücken.

Vorheriger ArtikelDumb-ass
Nächster ArtikelDumbfounded

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.