Deutsche Beschreibung und Etymologie

Das englische Wort „dual“ bedeutet „doppelt“, „zweifach“ oder „aus zwei Teilen bestehend“. Es beschreibt Dinge, die zwei Funktionen, Aspekte oder Elemente haben. Dual wird in verschiedenen Kontexten verwendet, darunter:

  • Technologie: Dual-core processor (Doppelkernprozessor)
  • Bildung: Dual education system (Duales Ausbildungssystem)
  • Recht: Dual citizenship (Doppelte Staatsbürgerschaft)
  • Sprache und Grammatik: Dual meaning (Doppeldeutigkeit)

Das Wort stammt aus dem Lateinischen „dualis“, das sich vom Wort „duo“ (zwei) ableitet und „zwei enthaltend“ bedeutet. Über das Altfranzösische „dual“ gelangte der Begriff ins Englische, wo er seit dem späten Mittelalter verwendet wird.

Etymologie:

  • Latein: dualis (zwei enthaltend)
  • Altfranzösisch: dual
  • Englisch: Seit dem späten Mittelalter in Verwendung

Synonyme und Antonyme

Synonyme für „dual“:

  • Double (doppelt)
  • Twofold (zweifach)
  • Binary (zweiteilig, binär)
  • Paired (paarweise)

Antonyme (Gegenteile):

  • Single (einzeln)
  • Singular (einzigartig)
  • Unilateral (einseitig)

Englische Beispielsätze

  1. He holds dual citizenship in Canada and the United States.
    (Er besitzt die doppelte Staatsbürgerschaft in Kanada und den Vereinigten Staaten.)
  2. This laptop has a dual-core processor for better performance.
    (Dieser Laptop hat einen Doppelkernprozessor für eine bessere Leistung.)
  3. She speaks with a dual perspective, as she grew up in two different cultures.
    (Sie spricht aus einer doppelten Perspektive, da sie in zwei verschiedenen Kulturen aufgewachsen ist.)
  4. The new education program offers a dual learning system with both theoretical and practical training.
    (Das neue Bildungsprogramm bietet ein duales Lernsystem mit sowohl theoretischer als auch praktischer Ausbildung.)
  5. The word “bank” has a dual meaning: it can refer to a financial institution or the side of a river.
    (Das Wort „bank“ hat eine doppelte Bedeutung: Es kann sich auf eine Bank als Finanzinstitut oder das Ufer eines Flusses beziehen.)

Fazit

Das Wort „dual“ bedeutet „doppelt“ oder „zweifach“ und beschreibt Dinge, die zwei Funktionen oder Bestandteile haben. Es stammt aus dem Lateinischen „dualis“ und wird in vielen Bereichen verwendet, von Technologie über Bildung bis hin zur Staatsbürgerschaft.

Wer sich mit englischen Begriffen für Systeme, Technologie oder Mehrdeutigkeiten beschäftigt, sollte dieses Wort unbedingt kennen!

Vorheriger ArtikelDTs
Nächster ArtikelDual Carriageway

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.