1. Deutsche Beschreibung und Etymologie

Das englische Wort druggist bezeichnet eine Person, die mit Arzneimitteln handelt, sie verkauft oder herstellt, ähnlich einem Apotheker oder Pharmazeuten. Der Begriff war früher besonders in den USA und Großbritannien gebräuchlich, wird heute aber zunehmend durch pharmacist ersetzt. Dennoch findet sich druggist noch in älteren Texten und in bestimmten Regionen als Synonym für einen Apotheker oder Medikamentenhändler.

Etymologie:
Das Wort druggist leitet sich vom englischen Begriff drug („Droge, Medikament“) ab, das auf das Mittelenglische zurückgeht. Dieses Wort wurde ursprünglich aus dem Altniederländischen droge („trockene Substanz“) übernommen, da viele Arzneimittel früher in getrockneter Form verkauft wurden. Die Endung -ist kennzeichnet eine Berufsbezeichnung, ähnlich wie in chemist oder scientist.


2. Synonyme und Antonyme

Synonyme für „druggist“:
Pharmacist (Apotheker – der heute gebräuchlichere Begriff)
Chemist (britisches Englisch für „Apotheker“)
Dispensing chemist (Fachkraft für die Ausgabe von Medikamenten)
Medicine seller (Medikamentenhändler, veraltet)

Antonyme:
Patient (Patient, Kunde einer Apotheke)
Doctor (Arzt – jemand, der Medikamente verschreibt, aber keine verkauft)
Drug dealer (Drogenhändler – verkauft illegale Substanzen, kein Pharmazeut)


3. Englische Beispielsätze mit „Druggist“

My grandfather used to work as a druggist in a small-town pharmacy.
(→ Mein Großvater arbeitete früher als Apotheker in einer Kleinstadt-Apotheke.)

In the past, a druggist would prepare medicines by hand.
(→ Früher stellte ein Apotheker Medikamente noch von Hand her.)

She went to the druggist to buy some cough syrup.
(→ Sie ging zum Apotheker, um Hustensaft zu kaufen.)

The term “druggist” is old-fashioned; today, people say “pharmacist.”
(→ Der Begriff „druggist“ ist altmodisch; heute sagt man „pharmacist“.)


4. Fazit

Das Wort druggist war früher eine gängige Bezeichnung für einen Apotheker oder Medikamentenhändler, wird heute jedoch durch pharmacist ersetzt. Während es in älteren Texten und manchen Regionen (z. B. in den USA) noch vorkommt, ist es in der modernen Sprache seltener anzutreffen.

Für Englischlernende ist es wichtig zu wissen, dass druggist kein negatives Wort ist (im Gegensatz zu drug dealer), aber als altmodisch gilt. In Großbritannien ist die gängigere Bezeichnung für einen Apotheker chemist, während in den USA pharmacist bevorzugt wird.

Haben Sie das Wort druggist schon einmal in einem englischen Text gesehen? Nutzen Sie es in einem eigenen Satz!

Vorheriger ArtikelDruggie
Nächster ArtikelDruggy

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.