1. Deutsche Beschreibung und Etymologie

Das englische Wort drug dealer bezeichnet eine Person, die illegal mit Drogen handelt. Dies kann sich auf den Verkauf von Betäubungsmitteln wie Kokain, Heroin oder Cannabis auf der Straße beziehen oder auf groß angelegte Drogenkartelle. Drug Dealer sind oft Teil krimineller Netzwerke und operieren heimlich, um Strafverfolgung zu entgehen.

Etymologie:
Das Wort drug dealer setzt sich aus zwei Wörtern zusammen:

  • Drug stammt aus dem Mittelenglischen und bedeutet „Droge“ oder „Medikament“. Es hat seine Wurzeln im Altniederländischen droge („trockene Substanz“).
  • Dealer kommt vom englischen Verb to deal, was „handeln, Geschäfte machen“ bedeutet.

Die Kombination beschreibt also wörtlich einen Drogenhändler oder eine Person, die mit Drogen handelt.


2. Synonyme und Antonyme

Synonyme für „drug dealer“:
Drug trafficker (Drogenschmuggler – meist im internationalen Handel tätig)
Pusher (umgangssprachlich für Straßen-Drogenhändler)
Narcotics seller (Verkäufer von Betäubungsmitteln)
Dope dealer (informelle Bezeichnung für Drogenhändler)

Antonyme:
Law enforcement officer (Strafverfolgungsbeamter, z. B. Polizist oder FBI-Agent)
Drug counselor (Drogenberater – jemand, der Menschen beim Entzug hilft)
Rehabilitation worker (Rehabilitationshelfer für Drogensüchtige)
Pharmacist (Apotheker – verkauft legale Medikamente)


3. Englische Beispielsätze mit „Drug Dealer“

The police arrested a drug dealer who was selling heroin in the neighborhood.
(→ Die Polizei verhaftete einen Drogenhändler, der in der Nachbarschaft Heroin verkaufte.)

Many drug dealers operate in secret to avoid law enforcement.
(→ Viele Drogenhändler arbeiten im Verborgenen, um Strafverfolgung zu entgehen.)

The movie portrays the life of a drug dealer caught between crime and survival.
(→ Der Film zeigt das Leben eines Drogenhändlers, der zwischen Kriminalität und Überleben gefangen ist.)

Drug dealers often target young people to expand their business.
(→ Drogenhändler nehmen oft junge Menschen ins Visier, um ihr Geschäft auszubauen.)


4. Fazit

Das Wort drug dealer hat eine stark negative Bedeutung, da es sich um eine kriminelle Person handelt, die mit illegalen Substanzen handelt. Während der Begriff in Nachrichten, Filmen und gesellschaftlichen Diskussionen häufig verwendet wird, sollte man sich bewusst sein, dass er ausschließlich für illegale Drogenhändler gilt und nicht mit legalen Berufen wie Apothekern verwechselt werden sollte.

In der englischen Sprache gibt es viele Synonyme für „drug dealer“, die je nach Kontext formeller oder umgangssprachlicher sein können. In der Popkultur wird der Begriff oft in Filmen, Serien und Songtexten verwendet, insbesondere im Zusammenhang mit Kriminalität und Drogenhandel.

Haben Sie das Wort drug dealer schon einmal in einem englischen Film oder Buch gehört? Versuchen Sie, es in einem eigenen Satz zu verwenden!

Vorheriger ArtikelDrug
Nächster ArtikelDruggie

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.