1. Deutsche Beschreibung und Etymologie

Das englische Wort drudgery bedeutet „Schufterei“, „Plackerei“ oder „mühsame, monotone Arbeit“. Es beschreibt eine anstrengende, sich wiederholende und wenig befriedigende Tätigkeit, die oft als lästig oder ermüdend empfunden wird. Solche Arbeiten erfordern viel Mühe, bieten jedoch nur geringe Belohnung oder Wertschätzung.

Etymologie:
Das Wort drudgery stammt vom englischen Verb drudge, das „sich mit harter, monotoner Arbeit abmühen“ bedeutet. Dieses Verb entwickelte sich im Mittelenglischen (15. Jahrhundert) und könnte mit dem Altenglischen dreogan verwandt sein, was „ertragen, leiden“ bedeutet. Die Endung -ery wird oft genutzt, um einen Zustand oder eine Tätigkeit zu beschreiben (wie in misery oder slavery).


2. Synonyme und Antonyme

Synonyme (ähnliche Bedeutung):
Toil (harte Arbeit, Schufterei)
Grind (harte, monotone Arbeit)
Hard labor (schwere Arbeit)
Routine work (Routinearbeit)
Menial work (niedere Arbeit)

Antonyme (gegenteilige Bedeutung):
Excitement (Aufregung, Begeisterung)
Enjoyment (Vergnügen, Freude)
Leisure (Freizeit, Muße)
Privilege (Privileg)


3. Englische Beispielsätze mit „Drudgery“

Many people seek automation to escape the drudgery of repetitive tasks.
(→ Viele Menschen suchen nach Automatisierung, um der Schufterei monotoner Aufgaben zu entkommen.)

She was tired of the endless drudgery of housework and wanted a change.
(→ Sie war die endlose Plackerei der Hausarbeit leid und wollte eine Veränderung.)

For him, studying was pure drudgery, but he had to do it to pass the exam.
(→ Für ihn war das Lernen pure Schufterei, aber er musste es tun, um die Prüfung zu bestehen.)

Factory workers often face years of drudgery with little financial reward.
(→ Fabrikarbeiter erleben oft jahrelange harte Arbeit mit wenig finanzieller Belohnung.)


4. Fazit

Das Wort drudgery beschreibt harte, monotone und wenig erfüllende Arbeit. Es wird häufig verwendet, um sich auf Hausarbeit, sich wiederholende Aufgaben oder körperlich anstrengende Berufe zu beziehen. In vielen Fällen hat das Wort eine negative Konnotation, da es Tätigkeiten beschreibt, die als mühsam, langweilig oder frustrierend empfunden werden.

Wer Englisch lernt, kann drudgery nutzen, um Situationen zu beschreiben, die anstrengend und geistig ermüdend sind. Es ist besonders nützlich in Gesprächen über Arbeit, Studium oder Alltagspflichten.

Haben Sie das Wort drudgery schon einmal in einem englischen Text gelesen oder gehört? Nutzen Sie es in einem eigenen Satz!

Vorheriger ArtikelDrudge
Nächster ArtikelDrug

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.