Deutsche Beschreibung und Etymologie
Das englische Wort „driven“ ist die Vergangenheitsform (Partizip Perfekt) des Verbs „to drive“ und kann in verschiedenen Bedeutungen verwendet werden.
1. „Driven“ als Partizip Perfekt von „to drive“ (fahren, antreiben)
- Bedeutung: Wird verwendet, wenn man über eine Fahrt oder ein angetriebenes Objekt spricht.
- Deutsche Übersetzung: gefahren, angetrieben
- Beispiel: He has driven many different cars in his life.
(Er ist in seinem Leben viele verschiedene Autos gefahren.)
2. „Driven“ als Adjektiv (zielstrebig, motiviert, getrieben)
- Bedeutung: Beschreibt eine Person, die ehrgeizig oder von einer starken Motivation angetrieben ist.
- Deutsche Übersetzung: zielstrebig, ehrgeizig, getrieben
- Beispiel: She is a highly driven professional who always aims for success.
(Sie ist eine äußerst zielstrebige Fachkraft, die immer nach Erfolg strebt.)
3. „Driven“ in technischen und metaphorischen Kontexten
- Technik: „Driven gear“ (angetriebenes Zahnrad) beschreibt eine mechanische Komponente, die von einer anderen bewegt wird.
- Metaphorisch: „Data-driven decisions“ bedeutet „datengetriebene Entscheidungen“.
Etymologie
Das Wort „driven“ stammt aus dem Altenglischen „drīfan“, das „antreiben, bewegen, vorantreiben“ bedeutete.
- Ursprünglich wurde es für physisches Antreiben oder Bewegen von Objekten verwendet.
- Später entwickelte sich die übertragene Bedeutung für Motivation und Ehrgeiz, besonders im 20. Jahrhundert.
Synonyme und Antonyme
Synonyme für „driven“ im Englischen
- Für „zielstrebig, ehrgeizig“:
- Determined (entschlossen)
- Ambitious (ehrgeizig)
- Motivated (motiviert)
- Goal-oriented (zielgerichtet)
- Für „angetrieben“ in mechanischen Kontexten:
- Powered (angetrieben)
- Propelled (angetrieben)
- Operated (betrieben)
Antonyme (Gegenteile)
- Für „zielstrebig“:
- Unmotivated (unmotiviert)
- Lazy (faul)
- Indifferent (gleichgültig)
- Für „angetrieben“:
- Stationary (unbeweglich)
- Inactive (inaktiv)
Englische Sätze mit „driven“
✅ He has driven thousands of kilometers across the country.
(Er ist tausende Kilometer durchs Land gefahren.)
✅ She is a highly driven entrepreneur who never gives up.
(Sie ist eine äußerst ehrgeizige Unternehmerin, die niemals aufgibt.)
✅ The wheels are driven by an electric motor.
(Die Räder werden von einem Elektromotor angetrieben.)
✅ Data-driven companies make decisions based on real statistics.
(Datengetriebene Unternehmen treffen Entscheidungen basierend auf echten Statistiken.)
✅ Fear-driven actions often lead to poor outcomes.
(Angstgetriebene Handlungen führen oft zu schlechten Ergebnissen.)
Fazit
Das Wort „driven“ hat verschiedene Bedeutungen, je nach Kontext:
- Es ist das Partizip Perfekt von „to drive“ und bedeutet „gefahren“ oder „angetrieben“.
- Als Adjektiv beschreibt es eine „zielstrebige oder ehrgeizige“ Person.
- In Technik und Maschinenbau steht „driven“ für „angetrieben durch eine Kraft oder einen Mechanismus“.
Englischlernende sollten darauf achten, dass „driven“ oft als Adjektiv für ehrgeizige Menschen verwendet wird, während die ursprüngliche Form „has driven“ nur in der Vergangenheitsform für das Fahren oder Antreiben benutzt wird.