Deutsche Beschreibung und Etymologie

Das englische Wort „drew“ ist die Vergangenheitsform des Verbs „draw“ und hat mehrere Bedeutungen, je nach Kontext. Die häufigsten Verwendungsweisen sind:

  1. Zeichnen: „Drew“ bedeutet „zeichnete“, wenn es sich auf das Anfertigen eines Bildes oder einer Skizze bezieht.
    • She drew a beautiful portrait.Sie zeichnete ein wunderschönes Porträt.
  2. Ziehen oder herausziehen: „Drew“ kann auch „zog“ oder „herauszog“ bedeuten, wenn etwas aus einem Behälter oder einer Tasche genommen wird.
    • He drew a sword from its sheath.Er zog ein Schwert aus der Scheide.
  3. Sich bewegen oder nähern: In manchen Kontexten bedeutet „drew“ auch „sich bewegen“ oder „sich nähern“.
    • The train drew into the station.Der Zug fuhr in den Bahnhof ein.
  4. Anlocken oder Aufmerksamkeit erregen: „Drew“ kann auch „zog an“ oder „erregte Aufmerksamkeit“ bedeuten.
    • The concert drew thousands of fans.Das Konzert zog tausende Fans an.
  5. Ein Unentschieden erreichen: Im Sport bedeutet „drew“ „spielte unentschieden“.
    • The teams drew 2-2 in the final match.Die Teams spielten im Finale 2:2 unentschieden.

Das Wort „draw“ stammt aus dem Altenglischen „dragan“, das „ziehen, schleppen oder herausziehen“ bedeutete. Im Laufe der Zeit entwickelte sich das Wort zu einem vielseitigen Verb mit mehreren Bedeutungen.


Synonyme und Antonyme

Synonyme für „drew“ im Englischen

  • Für „zeichnen“:
    • Sketched (skizzierte)
    • Illustrated (illustrierte)
    • Painted (malte)
  • Für „ziehen“:
    • Pulled (zog)
    • Extracted (entnahm)
    • Retrieved (holte heraus)
  • Für „sich bewegen“:
    • Approached (näherte sich)
    • Moved (bewegte sich)
  • Für „anlocken“:
    • Attracted (zog an)
    • Gathered (versammelte)
  • Für „unentschieden spielen“:
    • Tied (spielte unentschieden)
    • Ended level (endete ausgeglichen)

Antonyme (Gegenteile)

  • Für „zeichnen“:
    • Erased (löschte, radierte aus)
    • Removed (entfernte)
  • Für „ziehen“:
    • Pushed (schob)
    • Inserted (fügte ein)
  • Für „sich bewegen“:
    • Receded (zog sich zurück)
    • Withdrew (trat zurück)
  • Für „anlocken“:
    • Repelled (stieß ab)
    • Discouraged (schreckte ab)
  • Für „unentschieden spielen“:
    • Won (gewann)
    • Lost (verlor)

Englische Sätze mit „drew“

She drew a beautiful portrait of her mother.
(Sie zeichnete ein wunderschönes Porträt ihrer Mutter.)

He drew his phone from his pocket and answered the call.
(Er zog sein Telefon aus der Tasche und nahm den Anruf entgegen.)

The sun drew closer to the horizon as evening approached.
(Die Sonne näherte sich dem Horizont, als der Abend nahte.)

Her speech drew applause from the audience.
(Ihre Rede zog Applaus vom Publikum an.)

The teams drew 1-1 in a highly competitive match.
(Die Teams spielten 1:1 in einem hart umkämpften Spiel.)


Fazit

Das Wort „drew“ ist die Vergangenheitsform von „draw“ und hat mehrere Bedeutungen, darunter „zeichnen“, „ziehen“, „sich bewegen“, „anlocken“ oder „unentschieden spielen“. Es stammt aus dem Altenglischen „dragan“ und wird heute in vielen verschiedenen Kontexten verwendet.

Englischlernende sollten beachten, dass „drew“ je nach Kontext unterschiedliche Bedeutungen haben kann. Es gehört zu den häufig verwendeten Verben im Englischen und ist besonders nützlich für Gespräche über Kunst, Bewegung, Sport und Aufmerksamkeitserregung.

Vorheriger ArtikelDressy
Nächster ArtikelDrey

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.