Deutsche Beschreibung und Etymologie

Das englische Wort „dreaded“ ist die Vergangenheitsform und das Partizip Perfekt des Verbs „dread“, wird aber häufig als Adjektiv verwendet. Es beschreibt etwas, das stark gefürchtet wird oder Schrecken verursacht.

🔹 Deutsch: gefürchtet, schrecklich, angsteinflößend
🔹 Englisch: dreaded (Verbform und Adjektiv)

Typische Bedeutungen:

1️⃣ Als Adjektiv („the dreaded test“) – etwas, das große Angst oder Unbehagen auslöst

  • She finally faced the dreaded interview.
    (Deutsch: Sie stellte sich schließlich dem gefürchteten Vorstellungsgespräch.)

2️⃣ Als Partizip Perfekt („he dreaded the moment“) – etwas gefürchtet haben

  • He had always dreaded public speaking.
    (Deutsch: Er hatte sich immer vor öffentlichen Reden gefürchtet.)

3️⃣ In Redewendungen („the dreaded disease“) – etwas besonders Schlimmes oder Beunruhigendes

  • The dreaded storm arrived earlier than expected.
    (Deutsch: Der gefürchtete Sturm kam früher als erwartet.)

Etymologie

Das Wort „dreaded“ stammt vom Verb „dread“, das sich aus dem Altenglischen „drǣdan“ entwickelt hat und „sich fürchten“ oder „schreckliche Angst haben“ bedeutet.

  • Im Mittelenglischen entwickelte sich daraus „dreden“, was „Angst haben“ bedeutete.
  • Die heutige Form „dreaded“ existiert seit dem 16. Jahrhundert und wird sowohl als Verbform als auch als Adjektiv verwendet.

Synonyme und Antonyme

Synonyme für „dreaded“

  • Feared – gefürchtet
  • Terrifying – erschreckend
  • Horrible – schrecklich
  • Ominous – unheilvoll
  • Apprehensive – besorgniserregend

Antonyme (Gegenteilige Begriffe)

  • Welcomed – willkommen
  • Pleasant – angenehm
  • Desired – erwünscht
  • Reassuring – beruhigend

Englische Beispielsätze mit „dreaded“

The students waited anxiously for the dreaded final exam.
(Deutsch: Die Schüler warteten ängstlich auf die gefürchtete Abschlussprüfung.)

He finally received the dreaded phone call from his doctor.
(Deutsch: Schließlich erhielt er den gefürchteten Anruf von seinem Arzt.)

She dreaded meeting her ex-boyfriend at the party.
(Deutsch: Sie fürchtete sich davor, ihrem Ex-Freund auf der Party zu begegnen.)

The dreaded storm arrived earlier than expected.
(Deutsch: Der gefürchtete Sturm kam früher als erwartet.)

After months of waiting, the dreaded moment had arrived.
(Deutsch: Nach monatelangem Warten war der gefürchtete Moment gekommen.)


Fazit

Das Wort „dreaded“ beschreibt etwas stark Gefürchtetes oder Schreckliches. Es wird als Adjektiv verwendet, um etwas zu kennzeichnen, das Menschen mit Angst oder Sorge erfüllen kann.

💡 Merktipp:

  • „A dreaded task“ = Eine gefürchtete Aufgabe
  • „The dreaded disease“ = Die gefürchtete Krankheit
  • „She dreaded the test“ = Sie fürchtete sich vor der Prüfung

Dieses Wort ist besonders nützlich für die Beschreibung von Ängsten, Befürchtungen und emotional intensiven Momenten im Englischen!

Vorheriger ArtikelDread
Nächster ArtikelDreadful

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.