1. Deutsche Beschreibung und Etymologie des Wortes
Das englische Wort „downstairs“ kann als Adverb, Adjektiv und Substantiv verwendet werden und beschreibt eine Bewegung oder einen Ort im unteren Stockwerk eines Gebäudes oder eine Etage tiefer als der aktuelle Standort.
- Als Adverb (wohin?):
She went downstairs to make some tea.
(Sie ging nach unten, um Tee zu machen.) - Als Adjektiv (welche/r/s?):
The downstairs bathroom is bigger than the one upstairs.
(Das Badezimmer im unteren Stockwerk ist größer als das oben.) - Als Substantiv (wo?):
I heard voices coming from downstairs.
(Ich hörte Stimmen aus dem unteren Stockwerk.)
Das Wort „downstairs“ setzt sich zusammen aus „down“ (nach unten) und „stairs“ (Treppe). Es stammt aus dem 17. Jahrhundert, als mehrstöckige Gebäude und Wohnhäuser mit Treppenhäusern immer häufiger wurden. Der Begriff bezieht sich auf alles, was sich unterhalb einer Treppe oder im Erdgeschoss eines Gebäudes befindet.
2. Synonyme und Antonyme
Synonyme für „downstairs“:
- below (darunter)
- on the lower floor (auf der unteren Etage)
- ground floor (UK) / first floor (US) (Erdgeschoss)
Antonyme:
- upstairs (im oberen Stockwerk)
- above (darüber)
- on the upper floor (auf der oberen Etage)
3. Englische Beispielsätze mit „downstairs“
- Als Adverb (Bewegung nach unten):
She rushed downstairs when she smelled something burning in the kitchen.
(Sie eilte nach unten, als sie etwas Angebranntes in der Küche roch.) - Als Adjektiv (Beschreibung eines Bereichs):
The downstairs living room has more sunlight than the upstairs one.
(Das Wohnzimmer im unteren Stockwerk hat mehr Sonnenlicht als das im oberen.) - Als Substantiv (Ort im unteren Teil des Hauses):
I left my phone downstairs on the kitchen table.
(Ich habe mein Handy unten auf dem Küchentisch liegen gelassen.) - Vergleich mit „upstairs“:
The bedrooms are upstairs, while the dining area is downstairs.
(Die Schlafzimmer sind oben, während das Esszimmer unten ist.)
4. Fazit
Das Wort „downstairs“ ist ein häufig verwendeter Begriff im Alltagsenglisch, besonders wenn es um Hausbeschreibungen, Wegbeschreibungen und räumliche Orientierung geht. Es beschreibt Bewegungen oder Positionen in einem unteren Stockwerk, oft im Gegensatz zu „upstairs“ (oben).
Für Englischlernende ist „downstairs“ ein praktischer Begriff, um sich im Alltag verständlich über verschiedene Stockwerke eines Gebäudes zu äußern. Die klare Unterscheidung zwischen „downstairs“ (unten) und „upstairs“ (oben) hilft, Missverständnisse zu vermeiden und eine präzisere Kommunikation zu ermöglichen.