1. Deutsche Beschreibung und Etymologie des Wortes
Das englische Wort „down-to-earth“ ist ein Adjektiv und bedeutet auf Deutsch bodenständig, pragmatisch oder realistisch. Es beschreibt Menschen, die bescheiden, praktisch denkend und nicht abgehoben sind. Diese Personen sind nahbar, nicht überheblich und haben eine realistische Sicht auf das Leben.
- Beispiel:
She is very down-to-earth despite her success.
(Sie ist trotz ihres Erfolgs sehr bodenständig.)
Der Ausdruck „down-to-earth“ setzt sich aus den Worten „down“ (nach unten), „to“ (zu) und „earth“ (Erde) zusammen. Wörtlich bedeutet es also „zur Erde hinunter“, was metaphorisch dafür steht, mit beiden Beinen fest auf dem Boden zu stehen.
Die Redewendung stammt aus dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert und wurde ursprünglich im Zusammenhang mit der Luftfahrt verwendet, um Piloten oder Passagiere zu beschreiben, die wieder sicher auf dem Boden angekommen sind. Später wurde sie auf Persönlichkeitsmerkmale übertragen, um Menschen zu beschreiben, die nicht abgehoben oder arrogant sind.
2. Synonyme und Antonyme
Synonyme für „down-to-earth“:
- realistic (realistisch)
- humble (bescheiden)
- practical (praktisch)
- unpretentious (anspruchslos, bodenständig)
- approachable (zugänglich, nahbar)
Antonyme:
- arrogant (arrogant)
- pretentious (überheblich)
- dreamy (weltfremd, verträumt)
- idealistic (idealistisch)
- snobbish (hochnäsig)
3. Englische Beispielsätze mit „down-to-earth“
- Persönlichkeit:
Even after becoming famous, he remained down-to-earth and friendly.
(Selbst nachdem er berühmt wurde, blieb er bodenständig und freundlich.) - Arbeitsweise:
Our boss is very down-to-earth and treats everyone with respect.
(Unser Chef ist sehr bodenständig und behandelt alle mit Respekt.) - Lebensstil:
She has a down-to-earth attitude and prefers a simple life over luxury.
(Sie hat eine bodenständige Einstellung und bevorzugt ein einfaches Leben statt Luxus.) - Vergleich mit jemandem, der nicht bodenständig ist:
Unlike his brother, who enjoys fame, Tom is down-to-earth and avoids the spotlight.
(Im Gegensatz zu seinem Bruder, der den Ruhm genießt, ist Tom bodenständig und meidet das Rampenlicht.)
4. Fazit
Das Wort „down-to-earth“ beschreibt eine bodenständige, realistische und bescheidene Persönlichkeit. Es wird häufig verwendet, um Menschen zu charakterisieren, die nicht abgehoben, arrogant oder übermäßig idealistisch sind, sondern praktisch denken und nahbar bleiben.
Für Englischlernende ist „down-to-earth“ ein wichtiger Ausdruck, besonders wenn es darum geht, Persönlichkeiten oder Verhaltensweisen treffend zu beschreiben. Wer diesen Ausdruck sicher verwendet, kann Gespräche über Charaktereigenschaften, Arbeitsweisen oder Lebensstile präziser führen.