1. Deutsche Beschreibung und Bedeutung

Der englische Begriff „double play“ stammt aus dem Baseball und bezeichnet eine Spielsituation, in der die verteidigende Mannschaft zwei Spieler des angreifenden Teams durch eine einzige Aktion ausschaltet.

Typische Verwendungsweisen von „double play“:

  1. Standard-Double Play
    • Eine der häufigsten Defensivaktionen im Baseball.
    • Beispiel: Der Batter schlägt den Ball, ein Infielder fängt ihn und wirft zur zweiten Base, um den ersten Läufer auszuschalten. Der Ball wird dann schnell zur ersten Base geworfen, um auch den Batter auszumachen → zwei Outs in einer einzigen Aktion.
  2. Unassisted Double Play
    • Ein einzelner Spieler macht beide Outs ohne Hilfe.
    • Beispiel: Ein Infielder fängt einen Linienschlag und tritt direkt auf die Base, bevor der Läufer zurückkehren kann.
  3. Strike ’em out, throw ’em out Double Play
    • Der Batter schlägt ins Leere (Strikeout), und der Catcher wirft den Läufer aus, der versucht, eine Base zu stehlen.

Double Plays sind für die Verteidigung extrem vorteilhaft, da sie in einem einzigen Spielzug zwei Outs erzielen und so das angreifende Team stark schwächen.


2. Etymologie des Wortes

Der Begriff „double play“ setzt sich aus zwei englischen Wörtern zusammen:

  • „double“ → aus dem Altfranzösischen doble, Latein duplex, bedeutet „doppelt“.
  • „play“ → aus dem Altenglischen plegian, bedeutet „spielen“ oder „Aktion im Spiel“.

Geschichtlicher Ursprung:

  • Der Ausdruck „double play“ wurde im 19. Jahrhundert mit der Entwicklung der Baseballregeln geprägt.
  • Seitdem gehört das Double Play zu den spektakulärsten Defensivaktionen im Baseball.
  • In Baseballstatistiken wird ein Double Play mit den Buchstaben DP abgekürzt.

3. Synonyme und Antonyme

Synonyme für „double play“

  • Twin killing (umgangssprachlicher Baseball-Ausdruck für Double Play)
  • Two outs, one play (zwei Outs in einer einzigen Aktion)
  • Defensive gem (hervorragende Defensivaktion)

Antonyme (Gegenteilige Begriffe)

  • Single out (ein einzelnes Out)
  • Missed double play (verpasste Möglichkeit für zwei Outs)
  • Safe play (eine Spielsituation, in der alle Läufer sicher sind)

4. Englische Beispielsätze mit „double play“

  1. The shortstop made a quick throw to second base, and they turned a perfect double play.
    (Der Shortstop warf schnell zur zweiten Base, und sie vollendeten ein perfektes Double Play.)
  2. A well-executed double play can completely shift the momentum of a baseball game.
    (Ein gut ausgeführtes Double Play kann den Verlauf eines Baseballspiels komplett verändern.)
  3. The second baseman caught the ball, stepped on the base, and completed an unassisted double play.
    (Der zweite Baseman fing den Ball, trat auf die Base und vollendete ein Unassisted Double Play.)

5. Fazit

Der Begriff „double play“ beschreibt eine wichtige Defensivaktion im Baseball, bei der das Feldteam zwei gegnerische Spieler in einer einzigen Spielsituation ausmacht.

Obwohl das Konzept einfach klingt, erfordert ein Double Play Präzision, Teamarbeit und schnelles Reaktionsvermögen.

Diese spektakuläre Spielaktion ist ein Highlight in jedem Baseballspiel, da sie den Angreifer stark schwächt und dem verteidigenden Team einen Vorteil verschafft.

Ob im amerikanischen Baseball, in Sportkommentaren oder als Metapher für schnelles Handeln„double play“ bleibt ein zentraler Begriff im Baseball-Wortschatz!

Vorheriger ArtikelDouble-Park
Nächster ArtikelDouble Precision

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.