Beschreibung
Das englische Wort deterrent wird im Deutschen mit Abschreckung, abschreckendes Mittel oder abschreckender Faktor übersetzt. Es beschreibt etwas, das Menschen davon abhält, eine bestimmte Handlung auszuführen, meist durch die Androhung negativer Konsequenzen. Ein deterrent kann sowohl konkret (wie ein Sicherheitssystem) als auch abstrakt (wie eine strenge Strafe) sein.
Typische Anwendungsbereiche:
- Militärisch: Abschreckung durch Waffen oder Verteidigungssysteme (z. B. Atomwaffen als Kriegsabschreckung)
- Rechtlich: Strafen zur Verhinderung von Straftaten
- Sozial: Normen oder Regeln, die Fehlverhalten vorbeugen
Beispiele:
- Heavy fines are a deterrent against illegal parking.
(„Hohe Geldstrafen sind eine Abschreckung gegen Falschparken.“) - Nuclear weapons serve as a deterrent to war.
(„Atomwaffen dienen als Abschreckung vor Kriegen.“)
Etymologie
Das Wort deterrent stammt vom lateinischen Verb deterre ab, das sich aus de- („weg“) und terrere („erschrecken“, „in Furcht versetzen“) zusammensetzt. Über das französische déterrent fand der Begriff im 16. Jahrhundert Eingang in die englische Sprache. Ursprünglich wurde deterrent verwendet, um etwas zu beschreiben, das durch Angst oder Drohung davon abhält, bestimmte Handlungen auszuführen.
Synonyme und Antonyme
Synonyme
- Englisch: hindrance, obstacle, prevention, restraint, disincentive
- Deutsch: Abschreckung, Hindernis, Hürde, Hemmnis, Präventionsmaßnahme
Antonyme
- Englisch: incentive, encouragement, motivation, catalyst
- Deutsch: Anreiz, Ermutigung, Motivation, Impuls
Englische Sätze mit deterrent
- The strict security measures act as a deterrent to theft.
(Die strengen Sicherheitsmaßnahmen wirken als Abschreckung gegen Diebstahl.) - For many people, the fear of punishment is a strong deterrent against breaking the law.
(Für viele Menschen ist die Angst vor Strafe eine starke Abschreckung, das Gesetz zu brechen.) - A visible surveillance camera can be an effective deterrent for criminals.
(Eine sichtbare Überwachungskamera kann eine wirksame Abschreckung für Kriminelle sein.) - Economic sanctions are used as a deterrent to prevent aggressive actions by other countries.
(Wirtschaftssanktionen werden als Abschreckung eingesetzt, um aggressive Handlungen anderer Länder zu verhindern.)
Fazit
Das Wort deterrent ist ein bedeutender Begriff in den Bereichen Sicherheit, Recht und Politik. Es beschreibt Mittel oder Maßnahmen, die durch Abschreckung verhindern, dass Menschen unerwünschte Handlungen begehen. Ob durch strenge Gesetze, sichtbare Sicherheitsvorkehrungen oder militärische Stärke – deterrents sind in vielen gesellschaftlichen Kontexten von großer Bedeutung. Für Lernende der englischen Sprache ist das Verständnis von deterrent essenziell, um komplexe Themen wie Kriminalitätsprävention, internationale Sicherheit und Verhaltenssteuerung präzise zu beschreiben. Dieses Wort erweitert nicht nur den Wortschatz, sondern auch das Verständnis für gesellschaftliche Mechanismen zur Gefahrenabwehr.