Beschreibung:
Das englische Verb „despise“ bedeutet auf Deutsch „verachten“, „geringschätzen“ oder „missachten“. Es beschreibt ein stark negatives Gefühl gegenüber einer Person, einer Sache oder einem Verhalten, das als minderwertig, wertlos oder moralisch falsch angesehen wird. „Despise“ wird häufig in emotionalen oder moralischen Kontexten verwendet, um tiefe Abneigung auszudrücken.
Etymologie:
Das Wort „despise“ stammt vom lateinischen „dēspicere“, was „herabschauen“ oder „verachten“ bedeutet. Es setzt sich aus „dē-„ (herab) und „specere“ (schauen) zusammen. Über das Altfranzösische „despire“ gelangte das Wort ins Mittelenglische und wurde im Laufe der Zeit in der modernen englischen Sprache etabliert.
Synonyme und Antonyme
Synonyme (englisch):
- Loathe
- Scorn
- Abhor
- Disdain
- Detest
Antonyme (englisch):
- Admire
- Respect
- Appreciate
- Value
- Cherish
English Sentences
- „He despises people who take advantage of others for personal gain.“
(Er verachtet Menschen, die andere zu ihrem eigenen Vorteil ausnutzen.) - „She despised the way he always spoke down to her.“
(Sie verachtete die Art, wie er immer herablassend mit ihr sprach.) - „Many despise cruelty, whether it is directed at humans or animals.“
(Viele verachten Grausamkeit, sei es gegen Menschen oder Tiere gerichtet.) - „He openly despised the corrupt practices in the organization.“
(Er verachtete offen die korrupten Praktiken in der Organisation.) - „Despite her achievements, she despised the arrogance of those who looked down on others.“
(Trotz ihrer Erfolge verachtete sie die Arroganz derer, die auf andere herabschauten.)
Fazit
Das Wort „despise“ ist ein kraftvolles und prägnantes Verb, das tiefe Verachtung und Abneigung ausdrückt. Es wird in einer Vielzahl von Kontexten verwendet, von moralischen Urteilen bis hin zu persönlichen Abneigungen. Seine lateinischen Wurzeln verdeutlichen die Verbindung zur Idee des „Herabschauens“ auf etwas als minderwertig oder unwürdig.
Für Lernende der englischen Sprache ist „despise“ ein wertvolles Wort, um starke negative Gefühle präzise zu beschreiben. Es erweitert den Wortschatz und hilft, emotionale Nuancen und moralische Urteile im Englischen besser auszudrücken.