Beschreibung (Deutsch):
Das englische Wort dent hat zwei Hauptanwendungen:
- Als Substantiv:
- Dent bedeutet „Delle“, „Eindruck“ oder „Vertiefung“. Es beschreibt eine sichtbare Vertiefung, die durch äußere Einwirkung, wie einen Schlag oder Druck, auf einer Oberfläche entsteht.
- Beispiel: “There’s a dent in the metal after the impact.” (Es gibt eine Delle im Metall nach dem Aufprall.)
- Als Verb:
- To dent bedeutet „eine Delle verursachen“ oder metaphorisch „schwächen“ oder „beeinträchtigen“.
- Beispiel: “The criticism didn’t dent her confidence.” (Die Kritik beeinträchtigte ihr Selbstvertrauen nicht.)
Etymologie:
Das Wort dent stammt aus dem mittelenglischen dente, das „Schlag“ oder „Eindruck“ bedeutete. Es hat seine Wurzeln im Altfranzösischen dent, was „Zahn“ bedeutet, da Zähne oft Eindrücke oder Spuren hinterlassen. Über die Jahrhunderte entwickelte sich die heutige Bedeutung, die wörtliche und metaphorische Anwendungen umfasst.
Synonyme und Antonyme
Synonyme:
- Substantiv: Impression (Eindruck), Dimple (Vertiefung), Depression (Vertiefung)
- Verb: Damage (beschädigen), Mark (markieren), Scratch (kratzen), Impair (beeinträchtigen)
Antonyme:
- Substantiv: Smooth surface (glatte Oberfläche), Elevation (Erhebung)
- Verb: Repair (reparieren), Fix (reparieren), Strengthen (stärken), Enhance (verbessern)
Englische Beispielsätze
- The heavy hailstorm left dents on the car’s roof.
(Der starke Hagelsturm hinterließ Dellen auf dem Autodach.) - Be careful not to dent the wall when moving the furniture.
(Sei vorsichtig, die Wand nicht zu beschädigen, wenn du die Möbel bewegst.) - The unexpected expenses made a significant dent in their budget.
(Die unerwarteten Ausgaben hinterließen eine erhebliche Lücke in ihrem Budget.) - Despite the challenges, nothing could dent his enthusiasm for the project.
(Trotz der Herausforderungen konnte nichts seinen Enthusiasmus für das Projekt beeinträchtigen.)
Fazit
Das Wort dent ist ein vielseitiges englisches Wort, das sowohl physische als auch metaphorische Bedeutungen hat. Es kann wörtlich eine Delle oder Vertiefung beschreiben oder abstrakt auf die Schwächung oder Reduktion eines Werts, eines Budgets oder sogar eines Selbstbewusstseins hinweisen. Für Deutschsprachige, die Englisch lernen, ist dent ein leicht zugänglicher Begriff, der sowohl im Alltag als auch in spezifischen Fachbereichen anwendbar ist. Seine Präzision und Flexibilität machen es zu einem wichtigen Bestandteil des englischen Wortschatzes.