Beschreibung (Deutsch):
Das englische Wort denominator bezeichnet in der Mathematik den Nenner eines Bruchs. Der Nenner ist die Zahl, die unter dem Bruchstrich steht und die Gesamtzahl der Teile angibt, in die eine Einheit aufgeteilt wird. Zum Beispiel ist in 34\frac{3}{4}43​ die Zahl „4“ der Nenner.

Darüber hinaus wird denominator metaphorisch verwendet, um eine Gemeinsamkeit oder einen verbindenden Faktor zu beschreiben, wie in der Redewendung „common denominator“ (gemeinsamer Nenner), die auf einen gemeinsamen Aspekt zwischen verschiedenen Elementen hinweist.

Etymologie:
Der Begriff denominator stammt aus dem Lateinischen denominare, was „benennen“ bedeutet. Es setzt sich aus de- („herab, weg“) und nominare („nennen, benennen“) zusammen. Im Englischen wurde der Begriff im 16. Jahrhundert eingeführt, vor allem im mathematischen Kontext, um den Nenner eines Bruchs zu beschreiben.


Synonyme und Antonyme

Synonyme:

  • Nenner (mathematisch)
  • Common factor (gemeinsamer Faktor, metaphorisch)
  • Basis (Grundlage)

Antonyme:

  • Numerator (Zähler, mathematisch)
  • Divergent factor (abweichender Faktor, metaphorisch)

Englische Beispielsätze

  1. In the fraction 2/5, the denominator is 5, indicating the total parts.
    (Im Bruch 2/5 ist der Nenner 5 und gibt die Gesamtzahl der Teile an.)
  2. To add fractions, you need a common denominator.
    (Um Brüche zu addieren, benötigst du einen gemeinsamen Nenner.)
  3. Equality was the common denominator of all their goals.
    (Gleichheit war der gemeinsame Nenner all ihrer Ziele.)
  4. Finding the lowest common denominator simplifies fraction operations.
    (Das Finden des kleinsten gemeinsamen Nenners vereinfacht Bruchoperationen.)

Fazit

Das Wort denominator ist ein wichtiger Begriff in der Mathematik und darüber hinaus. Es symbolisiert sowohl die Struktur von Brüchen als auch metaphorische Verbindungen zwischen Menschen oder Konzepten. Für Deutschsprachige, die Englisch lernen, ist denominator ein hilfreiches Wort, um sowohl mathematische als auch sprachliche Konzepte zu verstehen. Es zeigt, wie präzise die englische Sprache in unterschiedlichen Kontexten eingesetzt werden kann, von Wissenschaft bis zu Alltagskommunikation.

Vorheriger ArtikelDenominational
Nächster ArtikelDenotation

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.