Beschreibung (Deutsch):
Das englische Wort denial bedeutet „Verleugnung“, „Ablehnung“ oder „Weigerung“. Es beschreibt die Handlung, etwas nicht zu akzeptieren oder abzustreiten. Der Begriff wird in verschiedenen Kontexten verwendet:

  • Psychologie: In der Psychologie ist denial ein Abwehrmechanismus, bei dem eine Person unangenehme Realitäten ignoriert oder abstreitet.
  • Recht: Im rechtlichen Bereich steht denial für das Zurückweisen von Vorwürfen oder Behauptungen.
  • Alltagssprache: Hier beschreibt denial die Ablehnung oder das Nichtanerkennen von Tatsachen oder Meinungen.

Etymologie:
Das Wort denial stammt aus dem Mittelenglischen und leitet sich vom altfranzösischen denial ab, das wiederum auf das lateinische denegare zurückgeht. Dene- bedeutet „weg“ und negare „verneinen“ oder „ablehnen“. Es hat sich seit dem 14. Jahrhundert als Begriff für das Verleugnen oder Ablehnen entwickelt.


Synonyme und Antonyme

Synonyme:

  • Refusal (Ablehnung)
  • Rejection (Zurückweisung)
  • Disavowal (Leugnung)
  • Contradiction (Widerspruch)

Antonyme:

  • Acceptance (Akzeptanz)
  • Admission (Zugeständnis)
  • Confirmation (Bestätigung)
  • Agreement (Übereinstimmung)

Englische Beispielsätze

  1. The denial of climate change by some leaders hinders global progress.
    (Die Leugnung des Klimawandels durch einige Führer behindert den globalen Fortschritt.)
  2. In therapy, denial is often addressed as a barrier to personal growth.
    (In der Therapie wird Verleugnung oft als Hindernis für persönliches Wachstum behandelt.)
  3. The company issued a formal denial of any involvement in the scandal.
    (Das Unternehmen gab eine offizielle Ablehnung jeglicher Beteiligung am Skandal heraus.)
  4. His denial of the facts was frustrating to everyone involved.
    (Sein Abstreiten der Fakten war für alle Beteiligten frustrierend.)

Fazit

Das Wort denial ist ein facettenreicher Begriff, der in emotionalen, rechtlichen und alltäglichen Kontexten eine bedeutende Rolle spielt. Es vermittelt eine Vorstellung davon, wie Menschen auf Herausforderungen oder Tatsachen reagieren, sei es durch Ablehnung oder Verleugnung. Für Deutschsprachige, die Englisch lernen, ist denial ein nützliches Wort, um tiefere Einblicke in psychologische, soziale und sprachliche Nuancen der englischen Sprache zu gewinnen. Es zeigt, wie Worte komplexe Konzepte prägnant ausdrücken können.

Vorheriger ArtikelDengue
Nächster ArtikelDenier

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.