Deutsche Beschreibung und Etymologie
Beschreibung:
„Demolish“ bedeutet auf Deutsch „zerstören“, „abreißen“ oder „niederreißen“. Es wird sowohl im wörtlichen als auch im übertragenen Sinne verwendet:
- Wörtlich:
- Das geplante Zerstören von Gebäuden, Brücken oder anderen Strukturen.
- Beispiel: „Die alte Brücke wurde abgerissen, um Platz für einen Neubau zu schaffen.“
- Metaphorisch:
- Widerlegung eines Arguments, Niederlage eines Gegners oder Übertreffen von Erwartungen.
- Beispiel: „Der Anwalt widerlegte die Behauptungen der Gegenseite vollständig.“
- Umgangssprachlich:
- Im Alltag wird es häufig für das Konsumieren großer Mengen Essen oder einen überwältigenden Sieg verwendet.
- Beispiel: „Er hat die gesamte Pizza im Alleingang gegessen.“
Etymologie:
Der Begriff „demolish“ stammt vom lateinischen Wort „dēmōlīrī“, was „niederreißen“ bedeutet („de-“ = herab, weg; „molīrī“ = aufbauen, errichten). Über das französische „démolir“ wurde das Wort im 16. Jahrhundert in die englische Sprache aufgenommen.
Synonyme und Antonyme
Synonyme (Englisch):
- Destroy
- Tear down
- Dismantle
- Annihilate
Antonyme (Englisch):
- Build
- Construct
- Assemble
- Erect
Englische Sätze
- The city council decided to demolish the abandoned building to make room for a park.
- In the debate, she demolished her opponent’s arguments with clear evidence.
- The storm demolished dozens of houses, leaving the residents devastated.
- The team demolished their rivals in the championship game, winning by a huge margin.
- After the long hike, he demolished a burger and fries in minutes.
Fazit
„Demolish“ ist ein vielseitiges englisches Wort, das sowohl wörtlich als auch metaphorisch verwendet wird, um gezielte Zerstörung oder Dominanz auszudrücken. Es findet Anwendung in Bereichen wie Bauwesen, Debatten, Sport und Alltagskommunikation. Für Deutschsprachige, die Englisch lernen, ist „demolish“ ein kraftvoller Begriff, der in verschiedenen Kontexten eingesetzt werden kann und die Sprache lebendiger macht. Ein Wort, das Stärke, Dynamik und Präzision vermittelt!