Deutsche Beschreibung und Etymologie

Beschreibung:
„Delve“ bedeutet auf Deutsch „sich vertiefen“, „gründlich erforschen“ oder „eintauchen“. Das Wort wird sowohl wörtlich als auch im übertragenen Sinn verwendet: Man kann beispielsweise physisch nach etwas graben oder metaphorisch in ein Thema eintauchen, um tiefere Informationen oder Einblicke zu gewinnen.

Etymologie:
„Delve“ stammt aus dem Altenglischen „delfan“, das „graben“ oder „aushöhlen“ bedeutet. Es ist verwandt mit dem altnordischen „delfa“ und dem niederdeutschen „delven“. Ursprünglich bezog sich das Wort auf das physische Graben, entwickelte aber im Laufe der Zeit eine metaphorische Bedeutung, die heute gebräuchlicher ist.


Synonyme und Antonyme

Synonyme (Englisch):

  • Investigate
  • Explore
  • Examine
  • Probe
  • Dig into

Antonyme (Englisch):

  • Ignore
  • Overlook
  • Avoid
  • Skim
  • Disregard

Englische Sätze

  1. The researcher delved into the archives to uncover forgotten historical records.
  2. She delves into complex scientific topics to make them accessible to a wider audience.
  3. He delved into his past to understand his current struggles.
  4. The book delves deeply into the philosophy of happiness and well-being.
  5. Before investing, it’s important to delve into the company’s financial history.

Fazit

„Delve“ ist ein facettenreiches Verb, das die Fähigkeit der englischen Sprache zeigt, konkrete und abstrakte Konzepte gleichermaßen auszudrücken. Es beschreibt den Akt des intensiven Suchens oder Erforschens und eignet sich für literarische, wissenschaftliche und alltägliche Kontexte. Für Deutschsprachige, die Englisch lernen, ist „delve“ ein wertvolles Wort, das sowohl im wörtlichen als auch im übertragenen Sinn eine präzise und bildhafte Ausdrucksweise ermöglicht. Ein vielseitiger Begriff, der den Wortschatz bereichert und zur aktiven Erkundung der Sprache einlädt!

Vorheriger ArtikelDeluxe:
Nächster ArtikelDemand

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.