Deutsche Beschreibung
Das englische Wort „defibrillator“ bezeichnet ein medizinisches Gerät, das elektrische Schocks an das Herz abgibt, um lebensbedrohliche Herzrhythmusstörungen wie Kammerflimmern oder ventrikuläre Tachykardie zu behandeln. Ziel ist es, den normalen Herzrhythmus wiederherzustellen. Defibrillatoren sind ein zentraler Bestandteil der Notfallmedizin und können von geschultem Fachpersonal oder, im Falle automatischer externer Defibrillatoren (AEDs), auch von Laienhelfern verwendet werden.
Haupttypen von Defibrillatoren:
- Automatische externe Defibrillatoren (AEDs):
- Tragbare Geräte, die einfach zu bedienen sind und oft an öffentlichen Orten verfügbar sind.
- Manuelle Defibrillatoren:
- Komplexe Geräte, die in Krankenhäusern verwendet werden und Fachwissen erfordern.
- Implantierbare Kardioverter-Defibrillatoren (ICDs):
- Kleine Geräte, die im Körper implantiert werden, um Herzrhythmusstörungen automatisch zu erkennen und zu behandeln.
Etymologie
Der Begriff „defibrillator“ leitet sich aus dem Lateinischen ab:
- „De-“: Bedeutet „weg“ oder „entfernen“.
- „Fibrilla“: Bezieht sich auf das Flimmern oder unkoordinierte Zucken der Herzmuskelfasern.
- „-ator“: Endung, die ein Werkzeug oder Gerät beschreibt.
Der Begriff entstand im frühen 20. Jahrhundert mit der Entwicklung der ersten Defibrillatoren zur Behandlung von Herzstillständen und -rhythmusstörungen.
Synonyme und Antonyme
Synonyme
- AED (Automated External Defibrillator)
- Electrical heart shock device
- Cardioversion machine
Antonyme
Da der Defibrillator ein medizinisches Gerät ist, gibt es keine direkten Antonyme. Alternative Verfahren könnten jedoch manuelle Reanimation oder Herzmassage sein.
Englische Sätze mit „Defibrillator“
- Medizinischer Kontext:
“The doctor used a defibrillator to stabilize the patient’s heart rhythm.”
(Der Arzt verwendete einen Defibrillator, um den Herzrhythmus des Patienten zu stabilisieren.) - Öffentliche Sicherheit:
“Defibrillators are now installed in most public buildings for emergency use.”
(Defibrillatoren sind heute in den meisten öffentlichen Gebäuden für den Notfall installiert.) - Technologische Innovation:
“Modern defibrillators are designed to be user-friendly and provide audio instructions.”
(Moderne Defibrillatoren sind benutzerfreundlich gestaltet und geben akustische Anweisungen.) - Implantierbare Geräte:
“An implantable defibrillator can monitor and treat abnormal heart rhythms automatically.”
(Ein implantierbarer Defibrillator kann abnormale Herzrhythmen automatisch überwachen und behandeln.)
Fazit
Der Defibrillator ist ein lebensrettendes Gerät, das sowohl in Notfallsituationen als auch bei langfristiger Überwachung von Herzrhythmusstörungen eingesetzt wird. Seine Entwicklung hat die Überlebensraten bei Herzstillstand erheblich verbessert. Für deutschsprachige Lernende verdeutlicht der Begriff die präzise Terminologie der englischen Sprache im medizinischen Bereich. Defibrillatoren symbolisieren den Fortschritt in der Medizintechnologie und ihre essenzielle Rolle in der Notfallmedizin.