Deutsche Beschreibung
Das englische Substantiv „deductible“ bedeutet „Selbstbehalt“ oder „Eigenbeteiligung“ und wird vor allem im Versicherungswesen verwendet. Es beschreibt den Betrag, den der Versicherte bei einem Schadensfall selbst tragen muss, bevor die Versicherung die restlichen Kosten übernimmt. In einem weiteren Kontext kann „deductible“ auch einen abziehbaren Betrag bezeichnen, etwa im Zusammenhang mit steuerlich absetzbaren Ausgaben.
Im Deutschen wird „deductible“ häufig als „Selbstbehalt“, „Abzugsbetrag“ oder „Eigenbeteiligung“ übersetzt.
Etymologie
Das Wort hat lateinische Wurzeln:
- „deducere“: bedeutet „ableiten“ oder „wegführen“.
- „de-“: signalisiert „weg“ oder „ab“.
- „ducere“: bedeutet „führen“.
„Deductible“ wurde im 18. Jahrhundert ins Englische integriert und ist seitdem ein zentraler Begriff in Versicherungs- und Finanzbereichen.
Synonyme und Antonyme
Synonyme
- Self-payment
- Copayment
- Excess
- Out-of-pocket expense
Antonyme
- Full coverage
- Full reimbursement
- Zero liability
- Fully insured
Englische Sätze mit „Deductible“
- Versicherung:
“The health insurance plan includes a $1,000 deductible that must be met before coverage begins.”
(Die Krankenversicherung umfasst einen Selbstbehalt von 1.000 $, der erfüllt werden muss, bevor die Deckung beginnt.) - Kfz-Versicherung:
“You’ll need to pay your $500 deductible if you file a claim for the car accident.”
(Sie müssen Ihren Selbstbehalt von 500 $ zahlen, wenn Sie einen Schadensfall wegen des Autounfalls einreichen.) - Steuerrecht:
“Charitable donations are tax-deductible up to 10% of your income.”
(Wohltätigkeitsspenden sind bis zu 10 % Ihres Einkommens steuerlich absetzbar.) - Allgemeiner Gebrauch:
“A higher deductible often results in lower monthly premiums for insurance policies.”
(Ein höherer Selbstbehalt führt oft zu niedrigeren monatlichen Versicherungsprämien.)
Fazit
Das Wort „deductible“ ist ein wichtiger Begriff, insbesondere im Versicherungswesen und in finanziellen Kontexten. Es beschreibt präzise den Betrag, den eine Person selbst zahlen muss, bevor eine Kostenübernahme erfolgt, oder der von einer Gesamtsumme abgezogen werden kann. Für deutschsprachige Lernende ist „deductible“ ein essenzielles Wort, um Finanz- und Versicherungsbegriffe im Englischen zu verstehen und anzuwenden. Es zeigt die klare und strukturierte Herangehensweise der englischen Sprache an technische und rechtliche Themen.