Beschreibung (Deutsch)

Das englische Wort „deck hand“ bedeutet auf Deutsch „Deckmatrose“, „Deckhelfer“ oder „Schiffsjunge“. Es bezeichnet eine Person, die auf einem Schiff arbeitet und allgemeine Tätigkeiten auf dem Deck ausführt. Ein Deck Hand ist ein wichtiger Bestandteil der Schiffsbesatzung, der durch körperliche Arbeit und organisatorische Unterstützung zum Betrieb des Schiffs beiträgt.

  • Typische Aufgaben eines Deck Hands:
    1. Wartung: Reinigen und Instandhalten des Decks und der Ausrüstung.
    2. Sicherheitsaufgaben: Unterstützung beim An- und Ablegen sowie beim Be- und Entladen des Schiffs.
    3. Teamarbeit: Assistenz für Offiziere und andere Besatzungsmitglieder.
  • Beispiele:
    The deck hand cleaned the deck after a long day at sea.
    (Der Deckmatrose reinigte das Deck nach einem langen Tag auf See.)
    Deck hands are responsible for ensuring the safety of the ship’s operations.
    (Deckmatrosen sind dafür verantwortlich, die Sicherheit der Schiffsbetriebe zu gewährleisten.)

Etymologie

„Deck hand“ setzt sich aus den Wörtern „deck“ und „hand“ zusammen:

  • „Deck“: Vom niederländischen Wort „dek“, was „Abdeckung“ oder „Deck eines Schiffs“ bedeutet.
  • „Hand“: Vom altenglischen „hand“, das hier metaphorisch für „Helfer“ oder „Arbeiter“ steht.

Der Begriff wurde im 18. Jahrhundert mit der wachsenden Bedeutung der Schifffahrt populär und beschreibt bis heute einen zentralen Beruf in der maritimen Industrie.


3. Synonyme und Antonyme

Synonyme

  • Englisch: Deck crew, seaman, sailor, ship hand
  • Deutsch: Deckmatrose, Deckhelfer, Schiffsjunge, Matrose

Antonyme

Direkte Antonyme gibt es nicht, da „deck hand“ eine spezifische Position beschreibt. Mögliche Gegensätze könnten sich auf andere Rollen auf dem Schiff beziehen:

  • Englisch: Captain, officer, passenger
  • Deutsch: Kapitän, Offizier, Passagier

4. Englische Sätze

  1. Seefahrt:
    The deck hand assisted the captain during a difficult docking maneuver.
    (Der Deckmatrose unterstützte den Kapitän während eines schwierigen Anlegemanövers.)
  2. Alltagsbeschreibung:
    Working as a deck hand requires strength, discipline, and teamwork.
    (Die Arbeit als Deckmatrose erfordert Kraft, Disziplin und Teamarbeit.)
  3. Teamarbeit:
    The deck hands worked together to secure the cargo before departure.
    (Die Deckmatrosen arbeiteten zusammen, um die Ladung vor der Abfahrt zu sichern.)
  4. Vergleich:
    While the officers planned the route, the deck hands prepared the ship for sailing.
    (Während die Offiziere die Route planten, bereiteten die Deckmatrosen das Schiff für die Abfahrt vor.)

5. Fazit

„Deck Hand“ ist ein Begriff, der eine essenzielle Rolle in der Schifffahrt beschreibt. Deckmatrosen übernehmen vielseitige Aufgaben, die den reibungslosen Betrieb eines Schiffs gewährleisten. Der Begriff, der aus der Kombination von „deck“ und „hand“ entstanden ist, verweist auf die maritime Herkunft und die körperliche Arbeit dieser Position. Für Lernende der englischen Sprache ist „deck hand“ ein nützliches Wort, um die Hierarchie und die Aufgabenverteilung auf einem Schiff zu verstehen. Es verdeutlicht, wie Teamarbeit und individuelle Verantwortlichkeiten an Bord miteinander verbunden sind, um Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten.

Vorheriger ArtikelDeck Chair
Nächster ArtikelDeck House

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.