Beschreibung (Deutsch)
Das englische Substantiv „decision“ bedeutet auf Deutsch „Entscheidung“ oder „Beschluss“. Es beschreibt den Vorgang, bei dem eine Wahl zwischen verschiedenen Alternativen getroffen wird, sowie das Ergebnis dieser Wahl. „Decision“ wird sowohl in persönlichen als auch in rechtlichen, geschäftlichen und alltäglichen Kontexten verwendet.
- Beispiele:
Die Entscheidung, eine neue Karriere zu starten, erfordert Mut.
Die Entscheidung des Gerichts war eindeutig.
Etymologie
„Decision“ stammt vom lateinischen Wort „decisio“, das „Urteil“ oder „Abtrennung“ bedeutet. Dieses leitet sich vom Verb „decidere“ (entscheiden) ab, das aus „de-“ (weg, herab) und „caedere“ (schneiden) besteht. Ursprünglich bezog sich der Begriff auf den Akt des „Abschneidens“ von Alternativen, um eine klare Wahl zu treffen. Der Begriff wurde im 14. Jahrhundert ins Englische eingeführt und hat sich seitdem in verschiedensten Kontexten etabliert.
3. Synonyme und Antonyme
Synonyme
- Englisch: Choice, resolution, judgment, determination
- Deutsch: Entscheidung, Wahl, Beschluss, Urteil
Antonyme
- Englisch: Indecision, uncertainty, hesitation, ambivalence
- Deutsch: Unentschlossenheit, Unsicherheit, Zögern, Mehrdeutigkeit
4. Englische Sätze
- Persönlicher Kontext:
Making a decision requires careful thought and analysis.
(Eine Entscheidung zu treffen, erfordert sorgfältiges Nachdenken und Analyse.) - Geschäftlicher Kontext:
The CEO’s decision led to a significant increase in profits.
(Die Entscheidung des CEOs führte zu einem deutlichen Gewinnanstieg.) - Rechtlicher Kontext:
The court’s decision was based on the presented evidence.
(Die Entscheidung des Gerichts basierte auf den vorgelegten Beweisen.) - Vergleich mit Unentschlossenheit:
While others hesitated, she made a firm and clear decision.
(Während andere zögerten, traf sie eine feste und klare Entscheidung.)
5. Fazit
„Decision“ ist ein zentraler Begriff der englischen Sprache, der den Prozess und das Ergebnis des Entscheidens beschreibt. Mit seinen lateinischen Wurzeln verweist der Begriff auf den Akt des „Abschneidens“ von Alternativen, um eine klare Wahl zu treffen. „Decision“ wird in einer Vielzahl von Kontexten verwendet, von persönlichen Überlegungen bis hin zu geschäftlichen und rechtlichen Beschlüssen. Für Lernende der englischen Sprache ist das Verständnis dieses Wortes essenziell, da es eine fundamentale Rolle in der Kommunikation und Entscheidungsfindung spielt.