Beschreibung (Deutsch)

Das englische Wort „decilitre“ (amerikanisches Englisch: „deciliter“) bedeutet auf Deutsch „Deziliter“ und ist eine Maßeinheit des Volumens im metrischen System. Ein Decilitre entspricht 0,1 Litern oder 100 Millilitern. Es wird verwendet, um kleine Flüssigkeitsmengen zu messen, insbesondere in der Küche, in wissenschaftlichen Experimenten und gelegentlich im Alltag.

  • Beispiele:
    Ein Glas Saft enthält etwa 2 Decilitre.
    (Ein Glas Saft enthält etwa 2 Deziliter.)
    Rezepte in Europa verwenden oft Decilitre als Maßeinheit.
    (Rezepte in Europa verwenden oft Deziliter als Maßeinheit.)

Verwendung:

  • Küche: Mengenangaben von Flüssigkeiten in Rezepten.
  • Wissenschaft: Genaue Messung von Volumina in Laboren.
  • Alltag: Gelegentliche Verwendung zur Angabe von Flüssigkeitsmengen, z. B. in Getränken.

Etymologie

„Decilitre“ setzt sich zusammen aus:

  • „Deci-“: Aus dem Lateinischen „decimus“, was „zehnter“ bedeutet.
  • „Litre“: Abgeleitet vom französischen „litre“, das auf das griechische „litra“ zurückgeht und ursprünglich ein Maß für Gewicht oder Volumen war.
    Der Begriff wurde mit der Einführung des metrischen Systems im 18. Jahrhundert geprägt und ist heute eine international standardisierte Einheit.

3. Synonyme und Antonyme

Synonyme

  • Englisch: Deciliter (amerikanisches Englisch), tenth of a liter
  • Deutsch: Deziliter, Zehntelliter

Antonyme

Da „decilitre“ eine spezifische Maßeinheit ist, gibt es keine direkten Antonyme. Größere oder kleinere Volumeneinheiten können jedoch als Gegensatz betrachtet werden:

  • Englisch: Liter, milliliter
  • Deutsch: Liter, Milliliter

4. Englische Sätze

  1. Küchenanwendung:
    The recipe calls for 2 decilitres of milk.
    (Das Rezept verlangt 2 Deziliter Milch.)
  2. Wissenschaftlicher Kontext:
    The experiment requires exactly one decilitre of the solution.
    (Das Experiment erfordert genau einen Deziliter der Lösung.)
  3. Vergleich:
    A decilitre is one-tenth of a litre and equivalent to 100 millilitres.
    (Ein Deziliter ist ein Zehntel eines Liters und entspricht 100 Millilitern.)
  4. Alltag:
    In some European countries, beverages are served in decilitre portions.
    (In einigen europäischen Ländern werden Getränke in Deziliter-Portionen serviert.)

5. Fazit

„Decilitre“ ist eine nützliche metrische Einheit, die ein Zehntel eines Liters beschreibt. Sie findet häufig Anwendung in der Küche, in wissenschaftlichen Experimenten und gelegentlich im Alltag. Ihre lateinischen und französischen Wurzeln spiegeln die Entwicklung moderner Maßeinheiten wider. Für Lernende der englischen Sprache ist „decilitre“ ein hilfreicher Begriff, insbesondere in technischen, kulinarischen und wissenschaftlichen Kontexten.

Vorheriger ArtikelDecile
Nächster ArtikelDecimal

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.