Beschreibung (Deutsch)
Das englische Wort „decile“ bedeutet auf Deutsch „Dezil“ und wird in der Statistik verwendet, um eine Datenreihe in zehn gleich große Teile zu unterteilen. Jede dieser Gruppen repräsentiert 10 % der Werte einer geordneten Datenmenge. Deciles sind ein nützliches Instrument, um die Verteilung von Daten zu analysieren, Trends zu erkennen und Vergleiche zwischen verschiedenen Segmenten einer Population oder Datenreihe anzustellen.
- Beispiele:
Das oberste Decile repräsentiert die reichsten 10 % der Bevölkerung.
(Das oberste Dezil repräsentiert die reichsten 10 % der Bevölkerung.)
Im fünften Decile liegt der Median der Verteilung.
(Im fünften Dezil liegt der Median der Verteilung.)
Anwendungsbereiche:
- Statistik: Analyse von Einkommensverteilungen oder Notenverteilungen.
- Finanzen: Bewertung von Aktien oder Portfolios.
- Sozialwissenschaften: Untersuchung von Ungleichheiten oder Trends innerhalb einer Population.
Etymologie
„Decile“ leitet sich vom lateinischen Wort „decem“ ab, das „zehn“ bedeutet. Der Begriff wurde im 19. Jahrhundert aus dem Französischen „décile“ ins Englische übernommen und beschreibt eine Teilung in zehn gleiche Abschnitte. Das Wort ist eng verwandt mit anderen auf „deci-“ basierenden Begriffen wie „decimal“ (Dezimal) oder „decimeter“ (Dezimeter).
3. Synonyme und Antonyme
Synonyme
- Englisch: Tenth, percentile group (im weiteren Sinne)
- Deutsch: Dezil, Zehntelgruppe
Antonyme
Es gibt keine direkten Antonyme für „decile“, da es sich um eine spezifische Unterteilung handelt. Im weiteren Sinn könnten „ungleichmäßige Verteilung“ oder „keine Unterteilung“ als Antonyme betrachtet werden.
4. Englische Sätze
- Statistischer Kontext:
The highest decile of the population earns significantly more than the rest.
(Das höchste Dezil der Bevölkerung verdient deutlich mehr als der Rest.) - Sozialwissenschaftlicher Kontext:
Income inequality is often measured by comparing the top and bottom deciles.
(Einkommensungleichheit wird oft durch den Vergleich des obersten und untersten Dezils gemessen.) - Finanzanwendung:
Investors focus on stocks in the top decile of performance.
(Investoren konzentrieren sich auf Aktien im obersten Dezil der Performance.) - Vergleich:
While the lowest decile struggles to meet basic needs, the top decile enjoys luxury.
(Während das niedrigste Dezil Schwierigkeiten hat, Grundbedürfnisse zu erfüllen, genießt das oberste Dezil Luxus.)
5. Fazit
„Decile“ ist ein präziser Begriff aus der Statistik, der die Unterteilung einer Datenreihe in zehn gleich große Gruppen beschreibt. Seine lateinischen Wurzeln betonen den Bezug zur Zahl zehn. Deciles sind ein effektives Instrument zur Analyse von Verteilungen und Trends, insbesondere in der Wirtschaft, Sozialwissenschaft und Finanzwelt. Für Lernende der englischen Sprache ist „decile“ ein nützliches Wort, um komplexe Datenanalysen und Verteilungen zu beschreiben und zu verstehen.