Beschreibung:
Der englische Begriff „dealership“ bezeichnet eine autorisierte Verkaufsstelle oder ein Geschäft, das bestimmte Produkte oder Dienstleistungen im Namen eines Herstellers verkauft. Häufig wird der Begriff im Automobilbereich verwendet, um Autohäuser zu beschreiben, die sowohl Fahrzeuge verkaufen als auch Wartungs- und Reparaturdienste anbieten.
- Hauptbedeutung:
- Eine „dealership“ ist ein Geschäft, das als Vertreter eines Herstellers tätig ist und berechtigt ist, dessen Produkte zu verkaufen.
- Beispiel: „He works at a Ford dealership in his hometown.“
(Er arbeitet in einem Ford-Autohaus in seiner Heimatstadt.)
- Beispiel: „He works at a Ford dealership in his hometown.“
- Eine „dealership“ ist ein Geschäft, das als Vertreter eines Herstellers tätig ist und berechtigt ist, dessen Produkte zu verkaufen.
- Kontextuelle Verwendung:
- Automobilbranche: Am häufigsten wird der Begriff im Zusammenhang mit Autohäusern verwendet, z. B. „car dealership“ (Autohaus).
- Andere Branchen: Auch für andere autorisierte Händler, wie solche für Boote, Möbel oder Haushaltsgeräte, wird der Begriff verwendet.
Etymologie:
- „Dealership“ setzt sich zusammen aus dem Verb „deal“ (handeln, verkaufen) und dem Suffix „-ship“, das Zustände oder Positionen beschreibt.
- Das Wort entstand im 19. Jahrhundert und wird hauptsächlich in Handels- und Geschäftsbeziehungen verwendet.
Synonyme und Antonyme
Synonyme:
- Agency (Agentur)
- Franchise (Franchise-Unternehmen)
- Authorized dealer (autorisierter Händler)
- Showroom (Verkaufsraum, besonders bei Autos)
Antonyme:
- Unauthorized seller (nicht autorisierter Verkäufer)
- Private seller (Privatverkäufer)
Englische Beispielsätze
- Allgemeiner Gebrauch:
- „The dealership offers both new and used cars at competitive prices.“
(Das Autohaus bietet sowohl neue als auch gebrauchte Autos zu wettbewerbsfähigen Preisen an.) - „She bought her washing machine from an authorized dealership in the city.“
(Sie kaufte ihre Waschmaschine bei einem autorisierten Händler in der Stadt.)
- „The dealership offers both new and used cars at competitive prices.“
- Fokus auf Dienstleistungen:
- „This dealership has excellent after-sales services, including car maintenance.“
(Dieses Autohaus bietet hervorragende Serviceleistungen nach dem Verkauf, einschließlich Fahrzeugwartung.) - „The dealership guarantees original spare parts for all repairs.“
(Das Autohaus garantiert Originalersatzteile für alle Reparaturen.)
- „This dealership has excellent after-sales services, including car maintenance.“
- Metaphorische Verwendung:
- „Their dealership in antique furniture has gained them a loyal customer base.“
(Ihr Handel mit antiken Möbeln hat ihnen eine treue Kundschaft eingebracht.)
- „Their dealership in antique furniture has gained them a loyal customer base.“
Fazit
„Dealership“ ist ein zentraler Begriff im englischen Geschäfts- und Handelsvokabular. Besonders im Automobilsektor steht er für autorisierte Verkaufsstellen, die Produkte und Dienstleistungen eines bestimmten Herstellers anbieten. Der Begriff spiegelt die Verbindung zwischen Produzenten und Händlern wider und hebt die Bedeutung von Autorisierung und Spezialisierung hervor. Für Deutschsprachige, die Englisch lernen, ist „dealership“ ein wertvoller Begriff, um über Geschäftsbeziehungen und Vertriebsstrukturen zu sprechen.