Beschreibung:
Das englische Wort „daughter“ bedeutet „Tochter“ und bezeichnet eine weibliche Nachkommin in Bezug auf ihre Eltern. Es ist ein grundlegender Begriff in der Familie und wird sowohl wörtlich als auch metaphorisch verwendet. In der Alltagssprache beschreibt es die Rolle eines weiblichen Kindes in einer familiären Beziehung, während es in symbolischen Kontexten auch für Zugehörigkeit oder Abstammung stehen kann, z. B. „daughter of the revolution“ (Tochter der Revolution). In wissenschaftlichen Bereichen, insbesondere in der Chemie, wird „daughter“ verwendet, um Produkte von Zerfallsprozessen zu beschreiben (z. B. Tochterisotope).

Etymologie:
„Daughter“ stammt aus dem Altenglischen „dohtor“, das wiederum aus dem Proto-Germanischen „dohtēr“ abgeleitet ist. Dieses Wort hat seine Wurzeln im Proto-Indo-Europäischen „dhughter“, was „weiblicher Nachkomme“ oder „Milchmädchen“ bedeutete. Ähnliche Wörter finden sich in vielen anderen Sprachen:

  • Deutsch: Tochter
  • Niederländisch: Dochter
  • Latein: Filia
  • Altgriechisch: Thygátēr

Synonyme und Antonyme

Synonyme:

  • Female child (weibliches Kind)
  • Girl (Mädchen)
  • Offspring (Nachkomme)

Antonyme:

  • Son (Sohn)
  • Parent (Elternteil)
  • Ancestor (Vorfahr)

Englische Beispielsätze

  1. Familienkontext:
    • „Their eldest daughter graduated from university last year.“
      (Ihre älteste Tochter hat letztes Jahr die Universität abgeschlossen.)
    • „She is a loving daughter who cares deeply for her parents.“
      (Sie ist eine liebevolle Tochter, die sich sehr um ihre Eltern kümmert.)
  2. Metaphorische Verwendung:
    • „The movement saw her as a daughter of their cause.“
      (Die Bewegung betrachtete sie als Tochter ihrer Sache.)
    • „As a daughter of the nation, she worked tirelessly for its progress.“
      (Als Tochter der Nation arbeitete sie unermüdlich für deren Fortschritt.)
  3. Wissenschaftlicher Kontext:
    • „The uranium atom decays into a daughter isotope over time.“
      (Das Uranatom zerfällt mit der Zeit in ein Tochterisotop.)
    • „In this chemical reaction, the daughter product is less stable than the parent compound.“
      (In dieser chemischen Reaktion ist das Tochterprodukt weniger stabil als die Ausgangsverbindung.)

Fazit

Das Wort „daughter“ ist ein zentraler Begriff der englischen Sprache und spiegelt die Bedeutung familiärer Beziehungen wider. Es wird in verschiedenen Kontexten verwendet, von der Beschreibung biologischer Nachkommen bis hin zu metaphorischen oder wissenschaftlichen Anwendungen. Für Deutschsprachige, die Englisch lernen, ist „daughter“ leicht zu verstehen, da es eine klare Verbindung zum deutschen Wort „Tochter“ gibt. Es ist ein schönes Beispiel für die Verwandtschaft zwischen Sprachen und zeigt, wie familiäre Begriffe über verschiedene Kulturen hinweg von Bedeutung bleiben.

Vorheriger ArtikelDaub
Nächster ArtikelDaughter Board

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.