Beschreibung:
Das englische Wort „data“ bezeichnet Informationen oder Fakten, die gesammelt, analysiert und interpretiert werden, um Erkenntnisse zu gewinnen oder Entscheidungen zu treffen. Ursprünglich ist „data“ der Plural des lateinischen Wortes „datum“, was „Gegebenes“ oder „Tatsache“ bedeutet. Im modernen Englisch wird „data“ oft als unzählbares Substantiv verwendet, insbesondere in wissenschaftlichen und technologischen Kontexten, und häufig mit einem Verb im Singular kombiniert:
- „The data is reliable.“
(Die Daten sind zuverlässig.)
Etymologie:
„Data“ stammt aus dem Lateinischen „datum“, das „gegeben“ oder „dargelegt“ bedeutet. Es wurde im 17. Jahrhundert in die englische Sprache übernommen und zunächst in mathematischen und philosophischen Texten verwendet. Mit der Entwicklung von Wissenschaft und Technologie erlangte „data“ eine zentrale Bedeutung und beschreibt heute sowohl analoge als auch digitale Informationen, die systematisch verarbeitet werden können.
Synonyme und Antonyme
Synonyme:
- Information (Information)
- Facts (Fakten)
- Statistics (Statistiken)
- Metrics (Messwerte)
Antonyme:
- Assumptions (Annahmen)
- Guesswork (Vermutungen)
- Fiction (Fiktion)
- Misinformation (Fehlinformationen)
Englische Beispielsätze
- Allgemein:
- „The data from the experiment supports the hypothesis.“
(Die Daten aus dem Experiment stützen die Hypothese.) - „We need accurate data to make informed decisions.“
(Wir brauchen genaue Daten, um fundierte Entscheidungen zu treffen.)
- „The data from the experiment supports the hypothesis.“
- Technologie:
- „The software processes large amounts of data in real time.“
(Die Software verarbeitet große Datenmengen in Echtzeit.) - „Data security is a major concern in the digital age.“
(Datensicherheit ist ein großes Anliegen im digitalen Zeitalter.)
- „The software processes large amounts of data in real time.“
- Wissenschaft:
- „The collected data reveals significant trends in climate change.“
(Die gesammelten Daten zeigen bedeutende Trends beim Klimawandel.) - „Without sufficient data, the study cannot be completed.“
(Ohne ausreichende Daten kann die Studie nicht abgeschlossen werden.)
- „The collected data reveals significant trends in climate change.“
Fazit
„Data“ ist eines der zentralen Begriffe der modernen Welt, das nahezu jeden Lebensbereich betrifft. Es repräsentiert die Grundlage für Forschung, technologische Fortschritte und fundierte Entscheidungen. Für Deutschsprachige, die Englisch lernen, ist „data“ ein unverzichtbares Wort, das nicht nur für Wissenschaft und Technik, sondern auch für den Alltag wichtig ist. Ob bei der Analyse von Statistiken oder der Arbeit mit Software – das Verständnis von „data“ öffnet Türen zu einem besseren Verständnis der modernen, datengetriebenen Welt.