Beschreibung:
Das englische Wort „dashboard“ hat zwei Hauptbedeutungen:

  1. Im Automobilbereich:
    Das Armaturenbrett eines Fahrzeugs, auf dem wichtige Anzeigen und Steuerungen wie Tacho, Kraftstoffanzeige und Warnleuchten angebracht sind.
    Beispiel: „The car’s dashboard shows the speed and fuel level.“
    (Das Armaturenbrett des Autos zeigt Geschwindigkeit und Kraftstoffstand an.)
  2. In der Technologie:
    Eine digitale Benutzeroberfläche, die wichtige Daten und Kennzahlen übersichtlich präsentiert. Dashboards werden häufig in Software, Websites oder Management-Systemen verwendet, um schnell auf relevante Informationen zuzugreifen.
    Beispiel: „The dashboard provides an overview of the project’s progress.“
    (Das Dashboard bietet einen Überblick über den Fortschritt des Projekts.)

Etymologie:
Der Begriff „dashboard“ stammt aus der Kutschzeit des 19. Jahrhunderts. Damals bezeichnete er ein Schutzbrett an der Vorderseite einer Kutsche, das den Fahrer vor aufspritzendem Schlamm schützte. Mit der Erfindung des Automobils wurde das Wort auf das Armaturenbrett übertragen. In der digitalen Welt wird es heute metaphorisch für Oberflächen verwendet, die Daten übersichtlich darstellen.


Synonyme und Antonyme

Synonyme:

  • Für das Armaturenbrett: instrument panel (Instrumententafel), control panel (Kontrolltafel)
  • Für digitale Oberflächen: interface (Schnittstelle), data display (Datenanzeige), control center (Kontrollzentrum)

Antonyme:
Direkte Antonyme gibt es nicht, aber abstrakte Gegensätze könnten sein:

  • blank space (leere Fläche)
  • unorganized data (unorganisierte Daten)

Englische Beispielsätze

  1. Im Automobilbereich:
    • „The dashboard lights up when the car is started.“
      (Das Armaturenbrett leuchtet auf, wenn das Auto gestartet wird.)
    • „A warning light on the dashboard indicated low oil levels.“
      (Eine Warnleuchte auf dem Armaturenbrett zeigte einen niedrigen Ölstand an.)
  2. In der Technologie:
    • „The dashboard shows real-time analytics for the website.“
      (Das Dashboard zeigt Echtzeit-Analysen für die Website an.)
    • „The user-friendly dashboard makes it easy to track sales performance.“
      (Das benutzerfreundliche Dashboard macht es einfach, die Verkaufsleistung zu verfolgen.)

Fazit

Das Wort „dashboard“ hat eine spannende Geschichte, die von der Kutschzeit über die Automobilindustrie bis hin zur digitalen Welt reicht. Es steht für Übersichtlichkeit, Effizienz und den schnellen Zugriff auf relevante Informationen. Für Deutschsprachige, die Englisch lernen, ist „dashboard“ ein nützlicher Begriff, um sowohl technisches als auch alltägliches Englisch zu verstehen. Egal ob im Auto oder bei der Arbeit mit Daten – das „dashboard“ hilft immer, den Überblick zu behalten!

Vorheriger ArtikelDash
Nächster ArtikelDashed

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.