Beschreibung:
Das englische Wort „dangerous“ bedeutet auf Deutsch „gefährlich“. Es wird verwendet, um etwas zu beschreiben, das potenziell schädlich, riskant oder bedrohlich ist. Das Adjektiv findet Anwendung in zahlreichen Kontexten, von physischen Risiken bis hin zu metaphorischen Gefahren.
Hauptverwendungen:
- Situationen oder Orte:
- „The mountain path is dangerous during winter.“
(Der Bergpfad ist im Winter gefährlich.)
- „The mountain path is dangerous during winter.“
- Personen oder Tiere:
- „A dangerous criminal escaped from prison.“
(Ein gefährlicher Verbrecher ist aus dem Gefängnis ausgebrochen.)
- „A dangerous criminal escaped from prison.“
- Handlungen:
- „It’s dangerous to text while driving.“
(Es ist gefährlich, während des Fahrens Nachrichten zu schreiben.)
- „It’s dangerous to text while driving.“
Etymologie:
„Dangerous“ stammt aus dem Altfranzösischen „dangereus“, was „risikoreich“ oder „bedrohlich“ bedeutete, und leitet sich von „dangier“ (Gefahr) ab. Ursprünglich verwandt mit dem lateinischen „dominium“ (Herrschaft, Kontrolle), entwickelte sich die Bedeutung zu „Gefahr“ im Sinne von Bedrohung oder Risiko. Im Mittelenglischen wurde das Wort übernommen und hat seine Bedeutung bis heute beibehalten.
Synonyms and Antonyms
Synonyme:
- Risky (riskant)
- Hazardous (gefährlich)
- Perilous (gefährlich, oft in literarischen Kontexten)
- Unsafe (unsicher)
Antonyme:
- Safe (sicher)
- Harmless (harmlos)
- Secure (geschützt)
- Innocuous (ungefährlich)
Englische Beispielsätze
- The dangerous chemicals must be handled with extreme care.
(Die gefährlichen Chemikalien müssen mit äußerster Vorsicht gehandhabt werden.) - Swimming in the lake during a thunderstorm is extremely dangerous.
(Während eines Gewitters im See zu schwimmen, ist äußerst gefährlich.) - The politician warned of the dangerous consequences of ignoring climate change.
(Der Politiker warnte vor den gefährlichen Folgen der Ignorierung des Klimawandels.) - He’s a dangerous player, capable of scoring goals from any position.
(Er ist ein gefährlicher Spieler, der aus jeder Position Tore erzielen kann.) - The forest fire created a dangerous situation for nearby residents.
(Das Waldfeuer schuf eine gefährliche Situation für die nahegelegenen Bewohner.)
Fazit
„Dangerous“ ist ein grundlegendes und vielseitiges englisches Wort, das sich in vielen Kontexten einsetzen lässt, um Risiken und Gefahren zu beschreiben. Es ist ein essenzieller Bestandteil des englischen Wortschatzes, der sowohl im Alltag als auch in formellen und literarischen Texten verwendet wird.
Für Lernende der englischen Sprache ist „dangerous“ ein unverzichtbares Adjektiv, das ihnen hilft, über Bedrohungen, Risiken und Unsicherheiten zu sprechen. Die klare Struktur und die breite Anwendung machen es zu einem der wichtigsten Begriffe in der englischen Sprache.