Beschreibung:
„Daks“ ist ein englisches Wort mit mehreren Bedeutungen:
- Markenname:
„Daks“ ist eine berühmte britische Modemarke, die für hochwertige, elegante Kleidung steht. Besonders bekannt ist die Marke für ihre maßgeschneiderten Hosen und klassischen Designs, die für britische Tradition und Stil stehen. - Umgangssprache:
In der australischen Umgangssprache bezeichnet „daks“ (oder „dacks“) Hosen oder Unterhosen. Es wird häufig in lockeren oder humorvollen Kontexten verwendet, z. B. im Ausdruck „to dak someone“, was bedeutet, jemandem die Hose herunterzuziehen.
Etymologie:
- Als Markenname wurde „Daks“ von der britischen Firma Simpson Piccadilly eingeführt. Der Begriff ist ein Kunstwort, das Eleganz und Stil suggeriert.
- In der australischen Umgangssprache leitet sich „daks“ vermutlich aus der britischen Bezeichnung „slacks“ (Hosen) ab und wurde zu einem eigenständigen Ausdruck.
Synonyms and Antonyms
Synonyme:
- (Marke): Tailored clothing (maßgeschneiderte Kleidung), British fashion (britische Mode)
- (Umgangssprache): Pants (Hosen), Trousers (Hosen), Undies (Unterhosen)
Antonyme:
- (Marke): Casual wear (Freizeitkleidung), Sportswear (Sportkleidung)
- (Umgangssprache): Shorts (kurze Hosen), Skirts (Röcke)
English Sentences
- Daks is one of the most iconic British fashion brands, known for its elegance.
(Daks ist eine der ikonischsten britischen Modemarken, bekannt für ihre Eleganz.) - He wore a pair of Daks trousers to the formal event.
(Er trug ein Paar Daks-Hosen zur formellen Veranstaltung.) - In Australia, kids often joke about daks during playtime.
(In Australien scherzen Kinder oft über „daks“ während des Spielens.) - The shop in London proudly displayed its latest Daks collection in the window.
(Das Geschäft in London präsentierte stolz seine neueste Daks-Kollektion im Schaufenster.) - The word „daks“ in Australian slang refers to trousers or underwear.
(Das Wort „daks“ bedeutet im australischen Slang Hosen oder Unterwäsche.)
Fazit
Der Begriff „Daks“ ist ein faszinierendes Beispiel für die kulturelle und sprachliche Vielfalt des Englischen. Als Markenname repräsentiert er britische Eleganz und Schneiderkunst, während er in der australischen Umgangssprache für Alltagskleidung wie Hosen oder Unterwäsche steht.
Für Lernende der englischen Sprache ist „Daks“ ein anschauliches Beispiel dafür, wie ein Wort in unterschiedlichen Kontexten verschiedene Bedeutungen annehmen kann. Es verbindet die Welten von Mode, Kultur und Alltagssprache.