Der Begriff „Cash Dispenser“ stammt aus dem Englischen und bedeutet wörtlich „Geldausgabeautomat“. Er wird häufig als Synonym für einen Geldautomaten (ATM, Automated Teller Machine) verwendet, wobei der Fokus auf der Funktion liegt, Bargeld an Kunden auszugeben.
Etymologisch setzt sich der Begriff aus „cash“ (Bargeld) und „dispenser“ (Ausgabe- oder Verteilsystem) zusammen. Der Ausdruck beschreibt präzise die Kernaufgabe dieser Geräte: die Bereitstellung von Bargeld auf Grundlage einer Autorisierung, meist durch eine Bankkarte und PIN-Eingabe. Cash Dispenser wurden erstmals in den 1960er-Jahren eingeführt und sind heute ein unverzichtbarer Bestandteil des globalen Finanzsystems.
Synonyme und Antonyme
Synonyme:
- Geldautomat
- Bankautomat
- ATM (Automated Teller Machine)
- Bargeldautomat
Antonyme:
- Einzahlungsschalter
- Überweisungsstation
- Kasse (in Geschäften)
Englische Beispielsätze
- The cash dispenser was out of service, so I had to find another ATM.
- Modern cash dispensers not only provide cash but also allow balance inquiries and transfers.
- You can withdraw up to $500 per day from the cash dispenser.
- A cash dispenser is convenient for accessing money outside of banking hours.
- The bank installed a new cash dispenser in the shopping mall for customer convenience.
Fazit
Ein „Cash Dispenser“ ist ein grundlegender Bestandteil moderner Finanzinfrastruktur und bietet einfachen Zugang zu Bargeld für Bankkunden. Der Begriff hebt die Funktion der Geldausgabe hervor, die besonders in Gegenden ohne Zugang zu Banken essenziell ist. Mit fortschreitender Technologie werden Cash Dispenser immer vielseitiger, da sie neben der Bargeldausgabe auch zusätzliche Dienstleistungen wie Überweisungen und Kontoauszüge bieten.