Beschreibung

Das englische Wort „calibre“ (amerikanische Schreibweise: caliber) wird im Deutschen meist als Kaliber übersetzt. Es hat mehrere Bedeutungen, je nach Kontext:

  1. Technische Definition:
    • Der Durchmesser des Innenraums eines Gewehrlaufs oder einer Kanone.
    • Allgemein ein Maß für die Größe oder den Durchmesser von etwas, z. B. Rohre oder Patronen.
  2. Metaphorische Verwendung:
    • Die Qualität oder das Niveau von etwas oder jemandem, z. B. „a person of high calibre“ (eine Person von hohem Niveau oder Talent).

Etymologie

„Calibre“ stammt aus dem Altfranzösischen „calibre“, das seinerseits auf das arabische Wort „qālib“ zurückgeht, was „Form“ oder „Muster“ bedeutet. Es wurde ursprünglich verwendet, um das Maß von Gussformen zu beschreiben, bevor es sich auf Waffen und metaphorische Anwendungen ausweitete.


Synonyme und Antonyme

Synonyme

  • Für technische Kontexte: Diameter (Durchmesser), Gauge (Maß), Measure (Maß)
  • Für metaphorische Kontexte: Quality (Qualität), Standard (Standard), Merit (Wert)

Antonyme

  • Für technische Kontexte: Irregularity (Unregelmäßigkeit), Variance (Abweichung)
  • Für metaphorische Kontexte: Mediocrity (Mittelmaß), Inferiority (Unterlegenheit)

Englische Beispielsätze

  1. Synonyme verwenden:
    • „The calibre of the bullet must match the barrel for optimal performance.“
      (Das Kaliber der Kugel muss zum Lauf passen, um optimale Leistung zu erzielen.)
    • „This is a school of high calibre, producing exceptional graduates.“
      (Dies ist eine Schule von hohem Kaliber, die herausragende Absolventen hervorbringt.)
  2. Antonyme verwenden:
    • „The calibre of this work is far below the expected standard.“
      (Das Kaliber dieser Arbeit liegt weit unter dem erwarteten Standard.)
  3. Neutraler Satz:
    • „The calibre of the cannon determines its range and power.“
      (Das Kaliber der Kanone bestimmt ihre Reichweite und Kraft.)

Fazit

Das Wort „calibre“ ist sowohl in seiner technischen als auch metaphorischen Bedeutung ein Ausdruck für Maß und Qualität. Ob es den Durchmesser eines Gewehrlaufs beschreibt oder metaphorisch für das Niveau einer Person oder Sache steht – „calibre“ betont die Messbarkeit und den Wert. Es hat historische Wurzeln, die von der Handwerkskunst bis zur modernen Sprache reichen, und bleibt ein vielseitiger Begriff in vielen Lebensbereichen.

Vorheriger ArtikelCalibration
Nächster ArtikelCalico

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.